Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzeinfluß; Fremdfeldeinfluß; Kurvenformeinfluß; Prüfspannung - Gossen UVA-S Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.3. Frequenzeinfluß
D er Frequenzeinfluß für die Spannungsbereiche bis 500 V und
Strom bereiche bis 5 A beträgt im Bereich
15 Hz . . . 5 kHz: max. ± 1 .5 % vom Skalenendwert,
5 kHz . . . 10 kHz: max. ± 3
Bei
höheren
Instrument m it eingesetzten Batterien.
Für den Spannungsbereich 1.5 kV g ilt der Frequenzeinfluß von
max. ± 3 % für Frequenzen bfs 1,5 kHz. Für den Strom bereich
25 A g ilt er bis 2,5 kHz.
Die Eingangskapazität des Instrumentes beträgt bei allen W ech­
selstrom bereichen ca. 50 pF.
4.5.4. Fremdfeldeinfluß
Der Einfluß eines G leichstrom - oder W echselstrom feldes (50 Hz)
von 0,5 mT ( = 5 Gauß) ist vernachlässigbar, bei 2 mT beträgt er
max. 0,3%.
4.5.5. Kurvenformeinfluß
Die Justierung des Gerätes e rfo lg t in Effektivwerten
sinusförm igem W echselstrom . Abweichungen von der Sinuskurve
beeinflussen
einen negativen, eine abgeflachte Kurve einen positiven Anzeige­
fehler. Bei einer Rechteckskurve tr itt der größtm ögliche Fehler
(+1 1 % ) auf.
4.5.6. Prüfspannung
Die Prüfspannung beträgt 5 kV. Diese Spannungsprüfung gewähr­
le iste t eine gefahrlose Bedienung des Instrumentes bei Spannun­
gen bis zu 1,5 kV. Bei höheren Spannungen darf das Instrum ent
nicht berührt werden.
4.6.
Ü berlastungsschutz
Gegen
eine
Handhabung oder Überlastung ist durch verschiedene E inrichtun­
gen in weitem Maße vorgesorgt.
Obwohl der Überlastungsschutz dem Instrument einen w eitgehen­
den Schutz gewährt, muß doch m it der M ö g lich ke it gerechnet
werden, daß bei schwersten
falscher Handhabung eine Beschädigung auftreten kann.
Der 25 A ~ und 15 mV-Bereich ist NICHT gesichert.
% vom Skalenendwert.
Frequenzen
bezieht sich
die
G enauigkeit.
Beschädigung
des
9
dieser Einfluß
Eine
spitzere
Kurve
Instrumentes
Überlastungen
in Fällen gröblich
auf das
bei rein
verursacht
durch
unrichtige

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis