10 Programmierung
Nur CANopen®-Geräte
sind am JX2-Systembus
(CAN 1) angeschlossen
Einschränkungen beim
Mischbetrieb
526
Wenn am JX2-Systembus (CAN 1) nur CANopen®-Geräte angeschlossen
sind, kann bei der Verwendung der CANopen®-STX-API der JX2-Systembus
komplett deaktiviert werden.
Im Folgenden sind die Schritte dazu beschrieben:
Schritt
1
Setzen Sie das Bit 3 im R 200002077.
Regs[200002077] := 0x08;
2
Damit die Änderung übernommen wird, führen Sie einmalig einen
Neustart der Steuerung aus.
Nun können alle Node-IDs von CANopen® ohne Einschränkung
verwendet werden.
Ein Mischbetrieb bedeutet, dass die folgenden Geräte am JX2-Systembus
angeschlossen sind:
JX2-I/O-Module
JX2-Slave-Module
Vom JX2-Systembus-Treiber nicht unterstützte CANopen®-Geräte, die
über CANopen®-STX-API programmiert werden müssen
In diesem Fall gelten die folgenden Einschränkungen:
Als Node-IDs für die CANopen®-Geräte sind nur die Bereiche 50 ... 59 und
70 ... 79 zugelassen!
Wenn der Node-ID-Bereich 50 ... 59 verwendet werden muss, können nur
noch maximal neun JX2-I/O-Module am JX2-Systembus angeschlossen
werden. Ansonsten überlappen sich die verwendeten CAN-IDs mit den
PDO-IDs.
Wichtiger Hinweis: Eine Überprüfung durch die Steuerung findet nicht
statt.
Um mehr als neun JX2-I/O-Module anschließen zu können, müssen die
von CANopen®-Geräten verwendeten COB-IDs der TX- und RX-PDOs auf
den ID-Bereich 70 ... 79 gemappt werden.
Wichtiger Hinweis: Ob die COB-ID der PDOs geändert werden kann,
hängt vom jeweiligen CANopen®-Gerät ab.
Die Unterstützung von CANopen® durch den JX2-Systembus-Treiber
muss im remanenten Register 200002077 deaktiviert werden, siehe
folgende Code-Beispiele:
// JX2-Systembus ohne Unterstützung der CANopen®-Funktionalität
// des JX2-Systembus-Treibers und deaktivierter CAN-Prim
Regs[200002077] := 0x40;
// JX2-Systembus ohne Unterstützung der CANopen®-Funktionalität
// des JX2-Systembus-Treibers und aktivierter CAN-Prim
Regs[200002077] := 0x44;
Wenn Sie selbst über die CANopen®-STX-API die Kommunikation zu
diesen CANopen®-Geräten programmieren, sind nur ein
WAGO I/O-System 750, JX-SIO, LioN-S-Module usw. an den
JX2-Systembus anschließbar.
Vorgehen
Jetter AG