JC-365
5
Erstinbetriebnahme
Zweck des Kapitels
Voraussetzungen
Inhalt
Jetter AG
Dieses Kapitel beschreibt im ersten Teil in komprimierter Form die
Erstinbetriebnahme der Steuerung JC-365 anhand der folgenden Funktion:
Programm erstellen und ausführen, das eine Variable hochzählt.
Dieses Kapitel beschreibt im zweiten Teil die Inbetriebnahme des
Peripheriemoduls JX3-DIO16 zusammen mit der JC-365 anhand der
folgenden Themen:
Konfigurieren der Hardware und Aufbau einer JX3-Station
Konfigurieren der Software in JetSym
Programm erstellen und ausführen, das den Ausgang 9 der
Peripheriemoduls JX3-DIO16 setzt und dann wieder zurücksetzt.
Zur Erstinbetriebnahme der Steuerung JC-365 müssen folgende
Voraussetzungen erfüllt sein:
Die Steuerung ist über Ethernet mit einem PC verbunden.
Auf dem PC ist die Programmiersoftware JetSym ab der Version 5.2.1
installiert.
Der Schalter S11 steht in Stellung STOP.
Thema
Vorbereitungen zur Erstinbetriebnahme ..................................................... 146
Erstinbetriebnahme einer JC-365 ............................................................... 147
Konfiguration der JX3-Station ..................................................................... 149
Konfiguration mit JetSym ............................................................................ 150
Erstinbetriebnahme
Seite
145