Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ruthmann Steiger TBR200 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 97

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
BA.D.10-26554-11-10-TAB-jr
Bedienelemente und
Anzeigen
Klartextanzeige
3 Bewegungen gleich-
zeitig
Aend=Sonder
oder
2 Bewegungen gleich-
zeitig
Aend=Sonder
Feinsteu. von Buehne
moeglich Aend=Sonder
oder
Feinsteu. von Buehne
gesperrt Aend=Sonder
2 Stuetzen bei Mini-
malabst. Aend=Sonder
oder
4 Stuetzen bei Mini-
malabst. Aend=Sonder
Minimalabstand zum
Boden!
Aend=Sond
oder
Kein Minimalabstand
zum Boden! Aend=Sond
Uhr stellen?
Ja = Sonderfunktion
Passwort aendern?
Ja = Sonderfunktion
Telebegrenzung in m
mit Sond. einstellen
Seit
Neu=Sonder
Steiger
Std
RUTHMANN-Steiger
Á Freigabe der Möglichkeit, daß bis zu drei Stei-
gerbewegungen gleichzeitig ausgeführt werden
können.
Á Freigabe der Möglichkeit, daß die Feinsteuerung
über Drucktaster „Sonderfunktion" des Steuer-
pults der Arbeitsbühne ein bzw. ausgeschaltet
werden kann.
Á Abstützvariante für Minimalabstützung. Es fah-
ren entweder nur die hinteren Stützen oder alle
4 Stützen vertikal aus. Der Arbeitsbereich ist in
beiden Fällen der gleiche.
Á nur bei Sonderausstattung „Unterflurverriege-
lung"
Á Stellen der internen Uhr.
Á Ändern des Passwortes.
Á nur bei Sonderausstattung „Programmierbare
Teleskopausschubbegrenzung"
Á Sonderausstattung
Anzeige der Betriebsstunden des Steigers seit
Min
der letzten Neueinstellung.
®
TBR200
Bedeutung
„Betriebsstundenzähler".
4-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ruthmann Steiger TBR200

Inhaltsverzeichnis