Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulikpumpenantrieb (Nebenantrieb) Ein- Bzw - Ruthmann Steiger TBR200 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
6.3
BA.D.10-26554-11-10-TAB-jr
Bedienung
Hydraulikpumpenantrieb (Nebenantrieb) ein- bzw. aus-
schalten
Einschalten:
Achtung!
Während des Einschaltens des Nebenantriebs, und so-
lange der Nebenantrieb eingeschaltet ist, darf das Gas-
pedal nicht, weder direkt noch indirekt, z. B. über einen
Tempomat betätigt werden.
Hinweis
Die Reihenfolge für das Einschalten des Hydraulikpumpen-
antriebs ist unbedingt zu beachten! Wurde der Fahrzeugmo-
tor „abgewürgt" oder die Zündung ausgeschaltet, so muß
nach erneutem Anlassen des Fahrzeugmotors auch der Hy-
draulikpumpenantrieb in der beschriebenen Reihenfolge
erneut eingeschaltet werden. Anderenfalls erfolgt keine au-
tomatische Drehzahlanhebung und es kann ggf. z. B. von
der Arbeitsbühne der Fahrzeugmotor nicht abgestellt oder
angelassen werden.
Komponente
Feststellbremse
Schaltgetriebe
Fahrzeugmotor
Kupplungspedal
Nebenantrieb
RUTHMANN-Steiger
Position/Anzeige Ausführung im Fahrerhaus
betätigt
nach Betriebsanleitung des Fahrge-
stellherstellers betätigen.
Neutralstellung
nach Betriebsanleitung des Fahrge-
stellherstellers.
läuft
nach Betriebsanleitung des Fahrge-
stellherstellers anlassen, wenn Kfz-
Motor noch nicht läuft.
durchgetreten
Kupplungspedal ganz durchtreten.
EIN
nach Betriebsanleitung des Fahrge-
stellherstellers einschalten. Ist eine
Getriebegruppe (langsam / schnell)
vorhanden, so wirkt sich die einge-
schaltete
Drehzahl des Nebenantriebs (Hydrau-
likpumpenantrieb)
®
TBR200
Getriebegruppe
auf
aus. Siehe Be-
die
6-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis