1
1.2.7
1.2.8
BA.D.10-26554-11-10-TAB-jr
Verwendungszweck und
Sicherheitshinweise
ausgeschalteter Zündung abzuziehen! Eine externe Netzeinspeisung
darf nicht angeschlossen sein!
• Bei Batteriewechsel ist auf richtiges Anschließen der Batterie zu achten
- zuerst den Pluspol und dann den Minuspol anschließen!
• Vorsicht mit den Batteriegasen - sie sind hochexplosiv!
• Funkenbildung und offene Flammen sind in der Nähe von Batterien zu
vermeiden!
• Beim Nachladen ist die Kunststoffabdeckung von der Batterie zu entfer-
nen, damit ein Ansammeln hochexplosiver Gase vermieden wird! Batte-
rie nicht schnelladen!
• Nur Originalsicherungen verwenden.
• Bei Verwendung einer Steckdose in der Arbeitsbühne muß ein Fehler-
stromschutzschalter in der Netzleitung vorhanden sein.
Hydraulikanlage des Ruthmann-Steigers
• Teile der Hydraulikanlage stehen unter hohem Druck!
• Bei der Suche nach Leckstellen sind wegen der Verletzungsgefahr ge-
eignete Hilfsmittel zu verwenden!
• Vor Arbeiten an der Hydraulikanlage oder an Teilen der Hydraulikanlage
sind diese unbedingt drucklos zu machen.
• Die Hydraulikleitungen und -schläuche regelmäßig kontrollieren und bei
Beschädigung und Alterung austauschen!
• Die Sicherheitseinrichtungen müssen regelmäßig überprüft werden!
• Vertauschen der Hydraulikanschlüsse ist nicht zulässig!
- Unfallgefahr! -
Bremsen, Räder, Reifen des Fahrgestells
• Siehe Betriebsanleitung des Fahrgestellherstellers.
RUTHMANN-Steiger
- Brandgefahr! -
®
TBR200
1-9