Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Von Externen Midi-Instrumenten; Die Midi-Anschlüsse; Die Anwendung Von Midi - Roland FP-3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Weitere Funktionen
Anschließen von externen
MIDI-Instrumenten
Über MIDI
MIDI steht für "Musical Instrument Digital Interface" und ist
ein weltweiter Standard für die Übertragung von Spiel- und
Kontrolldaten zwischen Instrumenten und Geräten mit
MIDI-Interface.
Die MIDI-Anschlüsse
fig.04-08
Out
MIDI Out
Über diese Buchse werden MIDI-Informationen gesendet.
Verbinden Sie diese Buchse mit der MIDI IN-Buchse eines
externen MIDI-Instrumentes.
MIDI In
Über diese Buchse werden MIDI-Informationen empfangen.
Verbinden Sie diese Buchse mit der MIDI OUT-Buchse eines
externen MIDI-Instrumentes.
Die Anschlüsse
* Bevor Sie neue Kabelverbindungen vornehmen, schalten Sie
alle beteiligten Geräte aus, um Fehlfunktionen vorzubeugen.
1.
Regeln Sie die Lautstärke des FP-3 und der
externen Instrumente auf Minimum.
2.
Schalten Sie das FP-3 und die am FP-3
angeschlossenen externen Geräte aus.
3.
Verbinden Sie das FP-3 und das externe
Instrument mit MIDI-Kabeln.
4.
Schalten Sie zuerst das FP-3 und dann das externe
Instrument ein.
5.
Stellen Sie zuerst die Lautstärke am FP-3 und
danach am externen Instrument ein.
6.
Stellen Sie die MIDI-Parameter des FP-3 nach
Ihren Voreinstellungen ein.
Beispiel: MIDI-Sende- und Empfangskanal (S. 43) und
Local On/Off (S. 43).
42
In
MIDI

Die Anwendung von MIDI

Beispiel: Aufzeichnen der Spieldaten des FP-3 mit einem
externen MIDI-Sequenzer und Wiedergabe der
aufgenommenen Spieldaten mit dem FP-3.
Beispiel: Verbindung mit einem Sequenzer der Roland MT-
Serie
fig.04-09.e
Sequenzer
Out
MIDI
In
Damper
Soft
Out
Pedal
MIDI
Stellen Sie das FP-3 wie folgt ein:
• Local Control Off (S. 43)
• MIDI Out Mode 1 (S. 44). Dieser Modus wird bei
Einschalten des FP-3 automatisch voreingestellt.
Beispiel: Spielen eines externen MIDI-Instrumentes über
das FP-3
Beispiel: Verbindung mit einem MIDI-Soundmodul
fig.04-10.e
FP-3
Damper
Soft
Out
Pedal
MIDI
Stellen Sie in diesem Fall den MIDI Out Mode auf "2" (S. 44).
Bei Einschalten des FP-3 wird immer der MIDI Out Mode "1"
voreingestellt.
Was ist ein Sequenzer?
Ein Sequenzer ist ein Aufzeichnungsgerät für digitale Spiel-
und Kontrolldaten, z.B. "Drücken einer Taste". Der
Sequenzer zeichnet alle eingehenden Daten präzise auf und
gibt diese ebenso präzise wieder.
Was ist ein MIDI Soundmodul?
Ein MIDI-Soundmodul ist ein Tonerzeugungs-Gerät ohne
eigene Tastatur. Sie können für die Ansteuerung eines MIDI-
Soundmoduls die Tastatur des FP-3 verwenden.
Der MT-80s besitzt keinen
MIDI Out-Anschluss.
FP-3
R
L (Mono)
R
L (Mono)
In
Stereo
Stereo
Line In
Line Out
Soundmodul
MIDI
THRU
OUT
IN
R
L (Mono)
R
L (Mono)
In
Stereo
Stereo
Line In
Line Out

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis