Service
8
Status- und Fehleranzeige
8.1.3
Fehlerliste
Fehler
Timeout der Kommunikation
(Motor bleibt stehen, ohne Fehler-
code 43)
Zwischenkreisspannung zu klein,
Netz-Aus wurde erkannt
(Motor bleibt stehen, ohne Fehler-
code)
Fehlercode 01
Überstrom Endstufe
Fehlercode 06
Phasenausfall
(Der Fehler kann nur bei Belastung
des Antriebs erkannt werden)
Fehlercode 07
Zwischenkreisspannung zu groß
Fehlercode 08
Drehzahl-Überwachung
Fehlercode 09
Fehler Inbetriebnahme
Fehlercode 11
Thermische Überlastung der
Endstufe oder innerer Gerätede-
fekt
Fehlercode 17 bis 24, 37
CPU-Fehler
Fehlercode 25
EEPROM-Fehler
Fehlercode 43
Kommunikations-Timeout
50
Ursache / Lösung
Interner Kommunikationsfehler
SEW-Service kontaktieren.
Netzzuleitungen, Netzspannung und AUX-Power-Versorgung auf Unterbrechung
kontrollieren. Wert der AUX-Power-Versorgungsspannung überprüfen (zuläs-
siger Spannungsbereich: 24 V ± 25 %, EN 61131-2 Restwelligkeit max. 13 %)
Motor läuft selbsttätig wieder an, sobald die Spannung Normalwerte erreicht.
Kurzschluss Umrichterausgang.
Überprüfen Sie die Verbindung zwischen Umrichterausgang und Motor sowie die
Motorwicklung auf Kurzschluss.
Fehler durch Fehler-Reset über AS-Interface-Signale oder Fehler-Reset über
Diagnosebuchse zurücksetzen.
Netzzuleitungen auf Phasenausfall kontrollieren.
Fehler durch Fehler-Reset über AS-Interface-Signale oder Fehler-Reset über
Diagnosebuchse zurücksetzen.
•
Rampenzeit zu kurz → Rampenzeit verlängern
•
Fehlerhafter Anschluss Bremsspule / Bremswiderstand
→ Anschluss Bremswiderstand / Bremsspule kontrollieren und bei Bedarf
korrigieren
•
Falscher Innenwiderstand Bremsspule / Bremswiderstand
→ Innenwiderstand Bremsspule / Bremswiderstand prüfen
(siehe Kapitel "Technische Daten")
•
Thermische Überlastung Bremswiderstand → Bremswiderstand falsch
dimensioniert
•
Unzulässiger Spannungsbereich der Netzeingangsspannung → Netzein-
gangsspannung auf zulässigen Spannungsbereich prüfen
Fehler durch Fehler-Reset über AS-Interface-Signale oder Fehler-Reset über
Diagnosebuchse zurücksetzen.
Drehzahl-Überwachung hat ausgelöst, Belastung des Antriebs zu groß.
Belastung des Antriebs reduzieren.
Fehler durch Fehler-Reset über AS-Interface-Signale oder Fehler-Reset über
Diagnosebuchse zurücksetzen.
•
Die Zusatzfunktionen 4, 5, 12 sind bei MOVIMOT
nicht zulässig.
Einstellung der DIP-Schalter S2/5 – S2/8 korrigieren.
•
oder Inkompatibilität zwischen MOVIMOT
face-Option.
•
Kühlkörper säubern
•
Umgebungstemperatur senken
•
Wärmestau verhindern
•
Belastung des Antriebs reduzieren
Fehler durch Fehler-Reset über AS-Interface-Signale oder Fehler-Reset über
Diagnosebuchse zurücksetzen.
Fehler durch Fehler-Reset über AS-Interface-Signale oder Fehler-Reset über
Diagnosebuchse zurücksetzen.
Bei erneutem, mehrmaligem Auftreten des Fehlers SEW-Service kontaktieren.
Fehler beim Zugriff auf EEPROM
Über die Diagnosebuchse den Parameter P802 auf "Auslieferungszustand" set-
zen.
Fehler zurücksetzen und MOVIMOT
Bei erneutem, mehrmaligem Auftreten des Fehlers SEW-Service kontaktieren.
Interner Kommunikationsfehler
SEW-Service kontaktieren.
Kompakt-Betriebsanleitung – MOVIMOT® MM..D mit AS-Interface und Drehstrommotor DRS/DRE/
®
MM..D mit AS-Interface
®
-Firmware-Version und AS-Inter-
®
-Umrichter neu parametrieren.
DRP