Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive Movimot MM..D Series Betriebsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movimot MM..D Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
6
Inbetriebnahme MOVIMOT
Inbetriebnahmelauf
0 0
6.5.3
Daten AS-Interface-Master → MOVIMOT
6.5.4
Daten MOVIMOT
42
Die folgende Tabelle zeigt die 4 Daten-Bits, die der AS-Interface-Master über das AS-
Interface an den MOVIMOT
AS-Interface-
Funktion (Seite 43)
Bit
DO0
Rechtslauf / Halt
DO1
Linkslauf / Halt
DO2
Drehzahl f2 / Drehzahl f1
DO3
Reset
1) bei einem Flankenwechsel von "0" → "1" (nur im Fehlerfall wirksam)
HINWEIS
Um den Antrieb freizugeben, muss das AS-Interface-Bit DO3 "Reset / Reglerfreigabe"
gesetzt sein!
®
→ AS-Interface-Master
Die folgende Tabelle zeigt die 4 Daten-Bits, die der MOVIMOT
Interface an den AS-Interface-Master zurücksendet:
AS-Interface-
Funktion
Bit
DI0
Bereitmeldung
0: Der MOVIMOT
1: Der MOVIMOT
DI1
Handbetrieb
0: MOVIMOT
1: MOVIMOT
DI2
Sensoreingang 1
0: Das Signal des Sensors 1 = "0"
1: Das Signal des Sensors 1 = "1"
DI3
Sensoreingang 2
0: Das Signal des Sensors 2 = "0"
1: Das Signal des Sensors 2 = "1"
Kompakt-Betriebsanleitung – MOVIMOT® MM..D mit AS-Interface und Drehstrommotor DRS/DRE/
®
mit Binär-Slave im "Easy"-Mode
®
®
-Umrichter überträgt:
1)
/ Reglerfreigabe
®
-Antrieb ist nicht betriebsbereit
®
-Antrieb ist betriebsbereit
®
-Steuerung über AS-Interface
®
-Steuerung über Handbetrieb
®
-Umrichter über das AS-
DRP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis