Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 902

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SINAMICS-Alarme
Ursache:
Die Abweichung der einzelnen Ströme der Leistungsteile überschreitet die in p7010 angegebene Warnschwelle.
Warnwert (r2124, dezimal interpretieren):
1: Phase U.
2: Phase V.
3: Phase W.
Abhilfe:
- Pulse des fehlerhaften Leistungsteils sperren (p7001).
- Überprüfung der Anschlussleitungen. Wackelkontakte können Stromspitzen verursachen.
- Die Motordrosseln sind unsymmetrisch oder fehlerhaft und müssen ausgetauscht werden.
- Die Stromwandler müssen kalibriert oder ausgetauscht werden.
205053
<Ortsangabe>Parallelschaltung: Unzulässige Unsymmetrie Zwischenkreisspannung
Meldungswert:
-
Antriebsobjekt:
A_INF, A_INF_840, B_INF, B_INF_840, R_INF, S_INF, S_INF_840, VECTOR, VECTOR_AC
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die Abweichung der Zwischenkreisspannungsmesswerte überschreitet die in p7011 angegebene Warnschwelle.
Abhilfe:
- Pulse des fehlerhaften Leistungsteils sperren (p7001).
- Überprüfung der Anschlussleitungen des Zwischenkreises.
- Die Zwischenkreisspannungsmessung ist fehlerhaft und muss kalibriert oder erneuert werden.
205054
<Ortsangabe>Parallelschaltung: Leistungsteil deaktiviert
Meldungswert:
%1
Antriebsobjekt:
A_INF, A_INF_840, B_INF, B_INF_840, R_INF, S_INF, S_INF_840, SERVO, SERVO_840, SERVO_AC, VECTOR,
VECTOR_AC
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Bei dem betreffenden Antriebsobjekt sind weniger parallelgeschaltete Leistungsteile aktiv als in der Solltopologie
vorhanden. Ein weiterer Betrieb ist nur mit reduzierter Leistung möglich.
Abhilfe:
Die deaktivierten Leistungsteile gegebenenfalls wieder aktivieren.
Siehe auch: p0125, p0895, p0897
205055
<Ortsangabe>Parallelschaltung: Leistungsteile mit unzulässigen Codenummern
Meldungswert:
Parameter: %1
Antriebsobjekt:
A_INF, A_INF_840, B_INF, B_INF_840, HLA, HLA_840, R_INF, S_INF, S_INF_840
Reaktion:
AUS2 (KEINE)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Die Codenummern der Leistungsteile sind nicht zulässig.
Für Parallelschaltungen dürfen nur Leistungsteile mit identischen Leistungsteildaten verwendet werden.
Mögliche Ursachen:
- Die Codenummern der Leistungsteile stimmen nicht überein.
Für Booksize-Geräte gilt zusätzlich:
- Mit den verwendeten Leistungsteilen ist eine Parallelschaltung nicht möglich.
- Die Anzahl der Leistungsteile in der Parallelschaltung ist zu groß.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Parameter, in dem die unzulässige Leistungsteil-Codenummer erkannt wurde.
Abhilfe:
- Leistungsteile mit gleicher Codenummer einsetzen.
Für Booksize-Geräte gilt zusätzlich:
- Leistungsteile verwenden, die für eine Parallelschaltung zugelassen sind.
- Die Anzahl der Leistungsteile in der Parallelschaltung reduzieren.
902
Diagnosehandbuch, 01/2015, 6FC5398-6BP40-5AA2
Alarme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis