Wird die Fahrertür nach dem Aufschließen mit der Funk-Fernbedienung nicht
innerhalb von 10 Minuten geöffnet, muss die Sitzeinstellung über die Spei-
chertasten abgerufen werden.
ACHTUNG!
•
Aus Sicherheitsgründen darf ein Sitz immer nur bei stehendem Fahr-
zeug eingestellt werden. Andernfalls besteht Unfallgefahr!
•
Im Notfall kann jeder Abrufvorgang durch Drücken der STOP-Taste oder
durch Antippen einer beliebigen Speichertaste unterbrochen werden.
Funkschlüssel zuordnen
Um per Funkschlüssel die gespeicherten Einstellungen
abrufen zu können, muss dem Funkschlüssel eine Speicher-
taste zugeordnet werden.
Funkschlüssel einer Speichertaste zuordnen
– Rufen Sie die gewünschten Einstellungen, die dem Schlüssel
zugeordnet werden sollen, über die entsprechende Speicher-
taste ab.
– Halten Sie die Speichertaste gedrückt, und drücken Sie inner-
halb von 10 Sekunden zusätzlich die Öffnungstaste des Funk-
schlüssels.
– Lassen Sie nach etwa 2 Sekunden die Speichertaste los.
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Zuordnung Funkschlüssel zu Speichertaste löschen
– Halten Sie die
-Taste gedrückt, und drücken Sie innerhalb
MEMO
von 10 Sekunden zusätzlich die Öffnungstaste des Funkschlüs-
sels.
– Lassen Sie nach etwa 2 Sekunden die
Jede neue Zuordnung löscht die alte Zuordnung.
Kopfstützen
Kopfstützen an den Vordersitzen
Entsprechend der Körpergröße eingestellte Kopfstützen
bieten zusammen mit dem angelegten Sicherheitsgurt einen
wirkungsvollen Schutz.
Rat und Tat
Sitze und Ablage
MEMO
-Taste los.
Abb. 111 Vordersitze:
Kopfstützen
Technische Daten
145