Kraftstoff und Einspritzsysteme
Ausbau und Einbau der Hochdruckrohre
5.5
Ausbau und Einbau der Hochdruckrohre
5.5.1
Vorausgegangene Arbeit
- /
5.5.2
Sicherheitshinweise
GEFAHR
Tödliche oder schwere Verletzungen aufgrund entzündlicher Flüssigkeit unter
hohem Druck
Bei Motorbetrieb stehen die Kraftstoffleitungen unter einem konstanten Druck von bis
zu 2000 bar. Austretender Kraftstoff kann in die Haut eindringen und zu schweren
Verletzungen führen, verdampfen und in Verbindung mit einer Zündquelle explodieren.
► Die Schrauben des Kraftstoffkreises dürfen nie gelöst werden, insbesondere nicht
► Bevor Sie irgendeine Aufgabe am Kraftstoffsystem ausführen, stellen Sie sicher,
► Halten Sie den Motorbereich frei von Funken, offenem Feuer und allen anderen
5.5.3
Spezialwerkzeuge
- /
5.5.4
Verbrauchsmaterial
- Lappen
- Cleaner
- Behälter für Kraftstoff
96
zwischen der Hochdruckpumpe und der Einspritzdüse bei Motorbetrieb.
dass der Überdruck abgebaut ist und die Motortemperatur auf Berührungsniveau
gesunken ist.
Zündquellen.
© 2017 by KOHLER Co. All rights reserved.
Werkstatt- und Reparaturhandbuch
KD62V12 33525088701_1_1 DE 01-2017