Anwendung:
• offene Bleisäurebatterien mit Kapazitäten
unter 210 Ah,
• offene Bleisäurebatterien mit Kapazitäten
über 210 Ah,
• Gelbatterien mit Kapazitäten unter 210 Ah,
• Gelbatterien mit Kapazitäten über 210 Ah.
ACHTUNG
Bei Lieferung befindet sich das Ladegerät in der
NEUTRALEN Position.
Aufladen der Batterie mit dem fahr-
zeugeigenen Ladegerät (optional)
ACHTUNG
Zum Aufladen der Batterie muss der Motor ausge-
schaltet und der Zündschlüssel abgezogen wer-
den.
GEFAHR
Die Batterie darf nur in Räumen aufgeladen wer-
den, welche die gültigen Vorschriften erfüllen.
Weitere Informationen zu den Ladeverfahren, der
Überprüfung des Füllstands usw. sowie des rich-
tigen Batterietyps (Gel, Bleisäure usw.) und der
Batteriespannung finden Sie im Batterie- und La-
degeräthandbuch. Übermäßige Spannung kann
zu Schäden an Batterien und zu gefährlichen Si-
tuationen führen. Hinsichtlich der Sicherheitsvor-
schriften die im Batteriehandbuch und im Kapitel
„Sicherheitsvorschriften" in diesem Handbuch ent-
haltenen Anweisungen befolgen.
GEFAHR
Wenn der Stapler über ein fahrzeugeigenes Batte-
rieladegerät verfügt, ist es strengstens verboten,
die Batterie an ein externes Batterieladegerät an-
zuschließen.
ACHTUNG
Darauf achten, dass die Netzanschlussspannung
mit der Betriebsspannung des Batterieladegeräts
übereinstimmt.
45728043431 DE - 05/2017
4
Batterie laden
99