Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still-Legung; Vorübergehende Still-Legung; Basisfahrzeug - Burstner 2016 City Car Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.7
11.7.1

Basisfahrzeug

Aufbau
Innenraum
City-Car - 15/16 - Ausgabe 12/15 - 2616860 - BUE-0083-00DE

Still-Legung

Vorübergehende Still-Legung
Nach einer längeren Standzeit (ca. 10 Monate) die Bremsanlage und die
Gasanlage von einer autorisierten Fachwerkstatt prüfen lassen.
Beachten, dass Wasser schon nach kurzer Zeit ungenießbar wird.
Kabelschäden durch Tiere können zum Kurzschluss führen. Brandge-
fahr!
Tiere (insbesondere Mäuse) können im Wageninneren erhebliche Schäden
anrichten. Das gilt vor allem dann, wenn die Tiere im abgestellten Fahrzeug
ungestört gewähren können.
Um Schäden durch eingedrungene Tiere zu vermeiden oder in Grenzen zu
halten, das Fahrzeug regelmäßig auf Schäden oder entsprechende Spuren
untersuchen.
Wenn Spuren von Tieren erkennbar sind, mit dem autorisierten Handels-
partner oder der Servicestelle Kontakt aufnehmen. Wenn Kabelschäden ent-
standen sind, können diese Schäden einen Kurzschluss auslösen. Das
Fahrzeug kann in Brand geraten.
Vor Still-Legung Checkliste durcharbeiten:
Tätigkeiten
Kraftstofftank vollständig befüllen. Dadurch können Korrosionsschä-
den an der Tankanlage verhindert werden
Fahrzeug aufbocken, so dass die Räder entlastet sind, oder Fahr-
zeug alle 4 Wochen bewegen. Dadurch werden Druckstellen an Rei-
fen und Radlagern verhindert
Die Reifen vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Gefahr von
Rissbildung!
Reifen bis zum empfohlenen Höchstdruck aufpumpen
Am Unterboden immer für genügend Luftzirkulation sorgen
Feuchtigkeit oder Sauerstoffmangel, z. B. durch Abde-
ckung mit Kunststoff-Folien, können am Unterboden opti-
sche Unregelmäßigkeiten verursachen.
Zusätzlich die Hinweise in der Betriebsanleitung für das Basisfahr-
zeug beachten
Alle Kamine mit den passenden Abdeckkappen verschließen und
alle weiteren Öffnungen (bis auf Zwangslüftungen) abdichten. So
wird das Eindringen von Tieren (z. B. Mäusen) verhindert
Um die Bildung von Kondenswasser und in der Folge Schimmelbil-
dung zu vermeiden, den Innenraum, alle von außen zugänglichen
Stauräume und den Stellplatz (z. B. Garage) alle 3 Wochen lüften
Polster zur Lüftung aufstellen und abdecken
Kühlschrank reinigen
Kühlschranktür und Frosterfach leicht geöffnet lassen
Nach Spuren von eingedrungenen Tieren suchen
Flachbildschirm vom Netz trennen und ggf. aus dem Fahrzeug ent-
fernen
11
Pflege
erledigt
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis