Herunterladen Diese Seite drucken

Pflege - Küschall K-series attract Gebrauchsanweisung

Aktiv-rollstuhl

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kontrolle nach heftiger Kollision oder Schlag
WICHTIG!
Durch eine heftige Kollision oder einen starken
Schlag können unsichtbare Schäden am Rollstuhl
entstehen.
– Den Rollstuhl nach einer heftigen Kollision oder
einem starken Schlag unbedingt durch einen
Fachhändler kontrollieren lassen.
Schlauch reparieren oder wechseln
1.
Hinterrad abnehmen und die Restluft aus dem Schlauch
lassen.
2. Eine Reifenflanke von der Felge heben. Hierfür einen
Fahrrad-Reifenheber und keine spitzen Gegenstände wie
Schraubenzieher benutzen, um den Schlauch nicht zu
beschädigen.
3. Schlauch aus dem Reifen ziehen.
4. Schlauch mit Fahrradflickzeug reparieren oder ggf. ersetzen.
5. Schlauch schwach aufpumpen, bis er seine runde Form
annimmt.
6. Ventil in das Ventilloch der Felge führen und den Schlauch in
den Reifen einlegen (der Schlauch sollte rundum faltenfrei
im Reifen liegen).
7.
Die Reifenflanken über den Felgenrand heben. Im Bereich
des Ventils beginnen und dazu einen Fahrrad-Reifenheber
benutzen. Dabei rundherum überprüfen, dass sich der
Schlauch nicht zwischen Reifen und Felge einklemmt.
8. Reifen bis zum maximalen Betriebsdruck aufpumpen.
Sicherstellen, dass der Reifen tatsächlich keine Luft mehr
verliert.
1583569-A
Ersatzteile
Alle Ersatzteile können über einen küschall®-Fachhändler
bezogen werden. Eine aktuelle Liste der
verfügbaren Ersatzteile finden Sie im Internet
unter www.kueschall.com.

8.3 Pflege

Ihr Rollstuhl wird Ihnen über Jahre gute Dienste erweisen, wenn
Sie ihn regelmäßig pflegen.
WICHTIG!
Sand und Meerwasser können die Kugellager
beschädigen, und Stahlteile können rosten, falls
die Oberfläche beschädigt ist.
– Setzen Sie den Rollstuhl nur für kurze Zeit Sand
und Meerwasser aus und reinigen Sie ihn nach
jedem Strandbesuch.
WICHTIG!
– Benutzen Sie keine rauen Scheuermittel,
keine aggressiven Reinigungsmittel und keine
Hochdruckreiniger.
1.
Polster und Metallteile mit einem feuchten, weichen Lappen
reinigen.
2. Den Rollstuhl nach einer Fahrt im Regen oder nach dem
Duschen sorgfältig trocken reiben.
3. Wenn der Rollstuhl verschmutzt ist, den Schmutz möglichst
sofort feucht abwischen und den Rollstuhl sorgfältig
trockenreiben.
Wartung
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading