Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Gerätes; Vor Dem Ersten Gebrauch - Krups Prep&Cook Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatische Programme:
Bei diesen folgenden Programmen sind die Geschwindigkeit, die Kochtemperatur und die
Zubereitungszeit voreingestellt.
Auswahl eines automatischen Programms:
SAUCE
In diesem Programm werden eine
kontrollierte Garung und
regelmäßiges Umrühren miteinander
kombiniert.
SUPPE
In diesem Programm werden
Zutaten gegart und vermischt, um
Cremesuppen oder grob gemixte
Suppen zuzubereiten. (Programm
P1 Cremesuppe/P2 grob gemixte
Suppe)
GAREN
In diesem Programm werden die
Zutaten gedünstet, wobei in Inter-
vallen gerührt wird und so ein
kontrolliertes Garen der Speise
erfolgt (Programm P1 gedünstetes
Gemüse/P2
Risotto).
III – VERWENDUNG DES GERÄTES

1. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH

Zusammenbauen des Behälters und der Deckeleinheit
■ Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Bestandteile
heißem Seifenwasser, mit Ausnahme des Motorblocks (A). Ihr Behälter
(D)
ist mit einem abnehmbaren Antrieb
Reinigung zu erleichtern.
■ Stellen Sie sicher, dass vor der Inbetriebnahme des Gerätes die gesamte
Verpackung, insbesondere die Schutzverpackung zwischen dem Behälter
(D)
und dem Motorblock (A), entfernt wurde.
■ Setzen Sie den Dichtungsring
Abb.
1).
■ Drücken Sie die gesamte Einheit in den Deckel
■ Setzen Sie den Dichtungsring
die Einheit unten im Behälter mittels des Sicherungsrings
Abb.
3).
Diese Teile sind für den ersten Gebrauch bereits zusammengebaut.
Auseinanderbauen
siehe Abschnitt IV
Schmorgerichte/P3
(D3)
ausgestattet, um die
(E4)
auf den Dichtungshalter
(E2) (siehe Abb.
(D4)
auf den Antrieb (D3). Befestigen Sie
„Reinigung des
DAMPFGAREN
Bei diesem Programm wird bei
gleichbleibender Temperatur
dampfgegart.
TEIG
Programme zum Kneten von Teig. In
den Programmen P1 und P2 kann
man den Teig nach dem Kneten
noch 40 Minuten bei 30°C gehen
lassen (Programm P1 Brot/P2
Hefeteig). Programm P3 ist für
Rühr- und Sandkuchen geeignet.
DESSERT
Programm zum gleichzeitigen
Rühren und Emulgieren mit
Temperaturzufuhr.
(D, E, F, G)
mit
(E3) (siehe
2).
(D5) (siehe
(Zum
Gerätes").
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis