Liebe Kundin, lieber Kunde! Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieser Küchenmaschine von KRUPS. Beim Durchlesen der Bedienungsanleitung erhalten Sie wertvolle Hinweise für die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten Ihres Gerätes: Zubereitung von Saucen, Suppen, und Schmorgerichten, Dampfgaren, Teigen und Desserts. ACHTUNG : Die Sicherheitshinweise sind Teil dieses Geräts. Bitte lesen Sie sie aufmerksam bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen.
Mit dem Rühr-/Schlagaufsatz können Sie Eier zu Schnee oder cremig schlagen, emulgieren Mayonnaise Saucen oder Ihre Zubereitungen luftig und schaumig aufschlagen. Der Rühr-/Schlagaufsatz darf maximal bis auf Stufe 9 verwendet werden. Knet- und Mahlmesser kneten Mit dem können Sie schweren Teig oder leichten Teig rühren, Trockenfrüchte mahlen oder Eis zerstoßen.
■ Automatische Programme: Bei diesen folgenden Programmen sind die Geschwindigkeit, die Kochtemperatur und die Zubereitungszeit voreingestellt. Auswahl eines automatischen Programms: SAUCE DAMPFGAREN In diesem Programm werden eine Bei diesem Programm wird bei kontrollierte Garung und gleichbleibender Temperatur regelmäßiges Umrühren miteinander dampfgegart.
Seite 8
Setzen Sie das gewünschte Zubehör in den Behälter: - die Zubehörteile (F1, F2, F3, oder F4) auf den Antrieb unten in den (siehe Abb. Behälter - den Dampfgareinsatz in den Behälter (F5), zuvor muss dieser mit 0,7 L Flüssigkeit aufgefüllt werden (Wasser, Brühe…) (siehe Abb.
(E1) Setzen Sie den Dampfreglerverschluss auf den Deckel; dabei sind 2 Positionen möglich: (siehe Abb 10). - DAMPF MINIMUM (b) Schonendes Garen von Zubereitungen, Dessertcremes, Saucen, Risotto, wobei eine maximale Menge an Kondenswasser entweicht und so eine ideale Konsistenz erreicht wird. - DAMPF MAXIMUM (a) Dampfgaren mit maximalem Dampf und maximaler Wärme im Behälter.
Ändern Sie diese Einstellung mittels des „+/-“-Reglers (B6). Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, eine Änderung der Temperatur vorzunehmen, ohne eine Kochzeit einzustellen. Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie auf die „START“-Taste (B7). Wenn sich Ihr Gerät im Kochmodus befindet, (B3) leuchtet die rote Kontrollleuchte auf, um Ihnen anzuzeigen, dass der...
Seite 11
Damit Sie Ihr Gerät vielfältig anwenden können, gibt es für jede Zubereitung das professionelle Zubehör. Beispiele zur Anwendung finden Sie in der nachfolgenden Tabelle: Universalmesser Suppen mixen 3min 2,5L Kompott zubereiten Gemüse zerkleinern Fleisch zerkleinern Fisch zerkleinern Verwenden Sie dieses Zubehörteil nicht, um harte Zutaten zu zerkleinern, verwenden Sie dafür das Knet-/Mahlmesser F4.
3. AUTOMATISCHER PROGRAMMBETRIEB Drücken Sie auf das Programm Ihrer Wahl (B1); auf der Anzeige erscheint daraufhin unter dem ausgewählten Programm ein Dreieck (C4). Bei den Programmen Suppen, Garen, Teig, können durch wiederholtes Drücken verschiedene Unterprogramme angezeigt werden. Die vorprogrammierten Einstellungen, beispielsweise die Dauer, können (je nach ausgewähltem Rezept bzw.
Um den Behälter abzunehmen, drücken Sie auf die Griffe (D2), und (D) (siehe Abb. 15). heben Sie den gesamten Behälter hoch Verwendungstipps: 1- Wenn ein automatisches Programm läuft, können Sie das Gerät jederzeit anhalten, indem Sie auf die „STOP“-Taste drücken. Dadurch wird das automatische Programm in den Pause-Modus gesetzt. Sie können mit der Zubereitung fortfahren, indem Sie auf die „Start“- Taste drücken.
Automatische Programme Dampfgaren Dampfgaren Teig P1 Teig P2 Teig P3 Dessert Standard- St.5 für 1 min 30s St.3 für 40s St.5 für St.4 geschwindigkeit anschließend anschließend 2 min 30s (St.2 bis St.8) (einstellbar) St.6 für 2 min St.9 für 3 min 100°C 100°C 90°C...
IV – REINIGUNG DES GERÄTES Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht werden. Halten Sie den Motorblock (A) und die Netzschnur niemals unter fließendes Wasser und tauchen Sie sie nicht in andere Flüssigkeiten. Nach Abschluss des Programms ziehen Sie den Stecker des Gerätes aus der Steckdose. Reinigen Sie Ihren Behälter sofort nach der Verwendung.
Sicherung schützt Sie 30 min Ihr Gerät ist wieder vollständig einsatzbereit. vor jeglicher Der Kundendienst von KRUPS Deutschland steht Ihnen anormaler Verwendung. So ist Ihr Motor perfekt bei sämtlichen Fragen zur Verfügung. geschützt. Unter bestimmten Bedingungen, bei einer sehr intensiven...
Seite 17
PROBLEME URSACHEN LÖSUNGEN Verringern Sie die Menge der verarbeiteten Eine zu große Menge an Zutaten. Zutaten. Der Deckel ist nicht richtig aufgesetzt oder Setzen Sie den Deckel ordnungsgemäß auf (siehe Abb. 8 und 9) eingerastet. dem Behälter. Setzen Sie den Dichtungsring auf den Der Deckel tropft.
PROBLEME URSACHEN LÖSUNGEN Stellen Sie den Dampfreglerverschluss auf „wenig Dampfauslass“ DAMPF MAXIMUM in Der Dampfreglerverschluss ist falsch Ihre Richtung für mehr Dampf im Behälter und Probleme beim Dampfgaren eingestellt ein effektiveres Garen. (Siehe Abschnitt VERWENDUNG DES DAMPFKORBS Abb. 7) Wenn die Garzeit nicht ausreicht, können Sie eine zusätzliche Garzeit einstellen.
Seite 20
HOTLINE : DE : 0800 98 000 00 - AT : 0800 225 225 - CH : 0800 37 77 37 www krups com...