V – WAS TUN, WENN IHR GERÄT NICHT FUNKTIONIERT?
30 min
anormaler Verwendung. So ist Ihr Motor perfekt
geschützt.
Unter bestimmten Bedingungen, bei einer sehr intensiven
Verwendung, bei der die Empfehlungen der Anleitung
nicht
berücksichtigt
„KENNENLERNEN
GERÄTS":
mögliche
ungewöhnlich langer Betrieb und/oder zu kurze
Aneinanderreihung von Zubereitungen) wird der
elektronische Schutz ausgelöst, um den Motor zu
schützen. In diesem Fall schaltet sich das Gerät aus und
es erscheint die Anzeige „SECU" auf dem LCD-
Bildschirm des Bedienfeldes, um anzuzeigen, dass das
Gerät momentan nicht mehr einsatzbereit ist.
Wenn „SECU" auf Ihrem Bedienfeld erscheint und sich Ihr
Gerät abschaltet, gehen Sie folgendermaßen vor:
Lassen Sie Ihr Gerät eingeschaltet und den 0/1-
Schalter auf der Position 1 „AN" (WICHTIG: Verstellen
Sie in diesem Fall nicht den Schalter an der Rückseite
des Geräts - Punkt H in der Anleitung)
Orientieren Sie sich an den Empfehlungen in der
Anleitung, um Ihre Einstellungen wieder anzupassen
PROBLEME
Das Gerät funktioniert nicht.
Der Deckel schließt nicht korrekt.
Extrem starke Vibrationen.
12
Ihr Gerät ist
serienmäßig mit
elektronischen
Motorschutzfunktionen
ausgestattet, um
seine Langlebigkeit
zu gewährleisten.
Diese elektronische
Sicherung schützt Sie
vor jeglicher
werden
(vgl.
Abschnitte
und
VERWENDUNG
Überladung
und/oder
Der Netzstecker ist nicht angeschlossen.
Der Schalter
Position 0.
Der Behälter oder der Deckel sind nicht
richtig aufgesetzt oder eingerastet.
Der Deckel ist nicht komplett.
Das Gerät steht nicht auf einer ebenen Flä-
che; das Gerät ist nicht stabil.
Eine zu große Menge an Zutaten.
Falsches Zubehör verwendet.
(vgl.
Abschnitte
VERWENDUNG DES GERÄTS": Menge der
Zutaten/Zubereitungszeit/Temperatur/Zubehör).
Warten Sie eine halbe Stunde, damit sich der Motor
wieder abkühlt.
Starten Sie Ihr Gerät neu, indem Sie 2 Sekunden lang
den Knopf „Start/Stop/Reset" drücken (Punkt B7 in
der Anleitung).
Ihr Gerät ist wieder vollständig einsatzbereit.
Der Kundendienst von KRUPS Deutschland steht Ihnen
bei sämtlichen Fragen zur Verfügung.
DES
URSACHEN
(H)
befindet sich in der
„KENNENLERNEN
LÖSUNGEN
Schließen Sie das Gerät an eine
Steckdose an.
Stellen Sie den Schalter auf die Position 1.
(siehe Abb. 12)
Prüfen Sie, ob der Behälter und der Deckel
gemäß den Abbildungen in der
Bedienungsanleitung aufgesetzt und
eingerastet sind.
(siehe Abb. 8 und 9)
Überprüfen Sie ob die Dichtung korrekt mit
dem Dichtungshalter zusammengesetzt, und
der Dichtungshalter korrekt auf den Deckel
aufgesetzt wurden.
(siehe Abb. 1 und 2)
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche.
Verringern Sie die Menge der verarbeiteten
Zutaten
Überprüfen Sie, ob Sie das empfohlene
Zubehör verwenden.
und