4
Inbetriebnahme
4.6
Nach dem Download der Inbetriebnahme-Daten wechseln Sie mit "Ja" zum Monitor der Rundachse.
Mit den Binäreingängen DI1Ø...DI12 wird die Betriebsart eingestellt.
4.6.1 Betriebsarten
Betriebsart
Tipp-Betrieb
Teach-Mode
Referenzier-Mode
Automatik, wegoptimiert
Automatik, Positionierung Rechtslauf
Automatik, Positionierung Linkslauf
Automatik, Taktbetrieb Rechtslauf
Automatik, Taktbetrieb Linkslauf
Funktion der Binäreingänge DI13...DI17:
Betriebsart
DI13: Funktion 1
DI14: Funktion 2
DI15: Funktion 3
DI16: Funktion 4
DI17: Funktion 5
• Tipp-Betrieb
– Über die Binäreingänge DI14 und DI15 wird der Antrieb nach Rechts oder Links bewegt.
– Es können über den Binäreingang DI16 zwei Geschwindigkeiten angewählt werden, und zwar
• Teach-Mode
– Jede einzelne Position kann im Tipp-Betrieb angefahren und dann im Teach-Mode gespei-
• Referenzier-Mode
– Mit einem Startbefehl an dem Binäreingang DI13 wird eine Referenzfahrt gestartet. Mit der
• Automatik-Betriebsarten
– Anwahl der Zielposition über die vier Binäreingänge DI14...DI17 (binär codiert).
– Rückmeldung der angewählten Zielposition vor der Fahrt über die vier Binärausgänge
– Bestätigung, dass die angewählte Position erreicht wurde, über den Binärausgang DO17.
32
Antrieb starten
Tipp-Betrieb
reserviert
Tippen positiv
Tippen negativ
Eilgang
reserviert
Eilgang und Schleichgang zur Feinpositionierung.
chert werden. Mit den Binäreingängen DI14...DI17 wird der Tabellenplatz angewählt.
Referenzfahrt wird der Bezugspunkt (Maschinennullpunkt) für die absoluten Positioniervor-
gänge festgelegt.
DO13...DO16 (binär codiert).
Binäreingang
0
DI1Ø: Mode (2
)
DI11: Mode (2
"0"
"1"
"0"
"1"
"0"
"1"
"0"
"1"
Teach-Mode
Referenzier-Mode
Strobe
Start Referenzieren
0
Position 2
reserviert
1
Position 2
reserviert
2
Position 2
reserviert
3
Position 2
reserviert
1
)
DI12: Mode (2
"0"
"0"
"0"
"0"
"1"
"0"
"1"
"0"
"0"
"1"
"0"
"1"
"1"
"1"
"1"
"1"
Automatikbetrieb
Start Positionieren
0
Position 2
1
Position 2
2
Position 2
3
Position 2
®
MOVIDRIVE
Rundachse
2
)