openTx für Taranis Anleitung Deutsch
Soweit mal ok?
Teil3: Querruder als Landeklappe in 2 Stufen mit einem Schalter 0% -20% -30%
Dazu gehen wir methodisch einen Schritt zurück und schalten die Differenzierung bei beiden Kanälen
wieder auf 0 damit man was sieht!
Merke: Negative Werte sollen ein Ruder nach unten bewegen!
Wir müssen also in CH2 und in CH5 je eine Zeile dazumischen
also in Zeile für CH2 rein, markieren, dann Rechtsklick, auf Addieren
Eine leere Zeile erscheint und das Mischermenü
Als Quelle nehmen wir MAX, das liefert konstant +100%
als weight -20% (soll nach unten gehen) und als Schalter SA in -- Stellung
Genau das gleiche machen wir bei CH5
Das sieht dann so aus, und wir simulieren wieder
Wenn ich den Schalter SA auf down habe laufen die beide Querruder normal
Wenn ich den Schalter auf SA-- legen laufen beide erst mal auf -20% als Landeklappe und von dieser
Stellung dann das Querruder wieder "normal" hin und her.
Damit haben wir eine erste Stellung der Landeklappen schon mal fertig.
Seite 178 von 289