Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereiten Des Installationsortes; Bodentragfähigkeit; Sicherheitsabstände; Funkenschutzvorlage - LOHBERGER Carat Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Carat:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VoRbEREiTEN dES iNSTAllATioNSoRTES

Bei der aufstellung des Herdes sind die am aufstellort geltenden bau- und feuerpolizeilichen Vorschriften und Bestimmungen zu be-
achten. Wir empfehlen für den anschluß bzw. für die Montage (bei selbstinstallation die Kontrolle und abnahme) ausschließlich den
autorisierten Fachbetrieb.
Wenden sie sich bei diesbezüglichen Fragen unbedingt vor der geräteaufstellung an den zuständigen schornsteinfeger.
bodentragfähigkeit
Überzeugen sie sich vor de aufstellen, ob die tragfähigkeit der
Bodenunterkonstruktion dem gewicht des gerätes standhält.
achten sie auf waagrechten und rüttelfreien stand des Herdes.
20
20
Sicherheitsabstände
Rund um den Herd ist genügend abstand zu brennbaren gegen-
ständen (Holzverkleidung, Möbel, Vorhänge u. dgl.) einzuhal-
ten. die Wände im Bereich des Herdes sind in voller Höhe der
Wände und in einer Breite von mind. 50 cm nach beiden seiten
bzw. nach vorne über die Feuerstätte hinaus brandbeständig
20
auszuführen.
der sicherheitsabstand bei zu schützenden gegenständen (z.B.
brennbare Wände, Wände mit brennbaren Bestandteilen, Kü-
chenhochschränke und tragende Wände aus stahlbeton) ist
50
mindestens 20 cm.
Bei einem brennbarem Boden (Holz-, Kunststoff-, teppichbo-
den, ...) ist eine Bodenplatte aus stahl, Kupfer oder einem an-
20
20
deren nicht brennbaren Material zu verwenden. diese unterlage
muss den Herdgrundriss mind. 5 cm, auf der Bedienungsseite
mind. 30 cm überragen.
20
min 75
min 60
20
20
20
50
20
50
Bei Überbauten ist ein Mindestabstand von 75 cm ist einzuhal-
ten und für ausreichende Hinterlüftung der Hängekästen ist zu
sorgen, um stauwärme zu vermeiden.
20
min 60
Bei der abgasrohrverlegung sind folgende Mindestabstände zu
brennbaren Baustoffen einzuhalten: Wandabstand 20 cm, de-
ckenabstand 40 cm.

funkenschutzvorlage

Bei einem brennbaren Boden (Holz-, Kunststoff , teppichbo-
den,...) ist eine Funkenschutzplatte aus stahl, sicherheitsgas,
Fliesen oder einem anderen nicht brennbaren Material zu ver-
wenden. Für diese unterlage müssen laut Feuerungsverordung
50
(FeuVO) folgende Mindestmaße von der Feuerraumöffnung an
eingehalten werden: nach vorne 50 cm, links und rechts jeweils
30 cm.

Verbrennungsluft

das gerät arbeitet grundsätzlich raumluftabhängig, d.h. die für
die Verbrennung notwendige luft wird dem aufstellraum entzo-
gen – periodisches lüften, gerade bei sehr dichten Haussyste-
men, ist zwingend vorgeschrieben.
sollten im gleichen Raum noch weitere Heizgeräte vorhanden
sein, müssen die lüftungsöffnungen die Zufuhr der notwendi-
gen Verbrennungsluft, für den korrekten Betrieb aller geräte,
gewährleisten!
min 75
min 60
der Betrieb von raumluftabhängigen Feuerstätten in Kombinati-
20
20
on mit lüftung, etc. ist nur unter besonderen auflagen erlaubt.
Fragen sie hierzu den Hersteller ihrer lüftungsanlage.
unterdrücke im aufstellraum (z.B. durch lüftungsanlagen,
dunstabzugshauben, etc) können die Funktion der Feuerstät-
te und deren sicherheitstechnik beeinflussen und sind nicht
zulässig.
50
min 75
20
20
50
seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis