Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufsicht; Einstellungen Vom Warmen Brauchwasser - Plum ecoMAX 200 W Bedienungs- Und Einbauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoMAX 200 W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die
Einstellung
Temperaturen
Verbrennungsgasen unterhalb des
Wertes 160°C, kann mit dem Risiko
der Kondensation des Wassers aus
den Verbrennungsgasen verbunden
sein und mit der Notwendigkeit der
Kamininstandsetzung.
Anforderung bezieht sich auf die
Einstellung
von
vorgegebenen Wassertemperaturen
im Kessel. Die Fa. PLUM sp. z o.o.
empfehlt den Kesselbetrieb unter
Anwendung
Parameter
(Optimale
der
Verbrennungsgase
Kessels)
in
Lagerung
vom
Energie im Wärmepuffer. .
Die optimale, vorgegebene Temperatur der
Verbrennungsgase hängt vom Brennstofftyp
sowie Kesselkonstruktion und man sollte sie
nach
Erfahrung
ermitteln.
Verbrennung vom Holz sollte die Flamme
blau-gelb sein und bei der Verbrennung der
Kohle gelblich. Zum Beispiel beträgt für Holz
die optimale Temperatur im Bereich zwischen
190 – 260°C. Falls der Kesselbetrieb mit der
optimalen Temperatur der Verbrennungsgase
zur übermäßigen Erhitzung des Kessels führt
sollte man den Energieüberschuß am besten
im Wärmepuffer aufbewahren. Falls die ZH-
Anlage
mit
dem
Wärmepuffer
ausgestattet
wird,
sollte
vorgegebene
Temperatur
Verbrennungsgase
finden,
Wassertemperatur im Kessel sich auf dem
erwarteten Niveau befindet.
Raum
zu
heiß
wird,
vorgegebene
Temperatur
Verbrennungsgase reduzieren und analog im
umgekehrten
Fall.
Kesseltemperatur erfüllt in dieser Methode
sekundäre Rolle, die vor der Überschreitung
der ungünstigen Kesseltemperatur schützt.
Man
empfehlt
die
vorgegebenen Kesseltemperatur um 10°C
höher als die erwartete Kesseltemperatur
nach der Einstellung der Temperatur der
Verbrennungsgase.
Nach
dem
Erreichen
Kesseltemperatur, übergeht der Regler in
den AUFSICHT-Betrieb.
Hohe
Temperatur
Verbrennungsgase kann selbst bei
dem sich langsam drehenden Lüfter
von der Verschmutzung des Kessels
zeugen, in diesem Fall sollte der
Kessel gereinigt werden.
von
niedrigeren
der
Dieselbe
zu
niedrigen
der
optimalen
Temperatur
und
des
Verbindung
mit
Überschuss
der
Bei
der
nicht
man
derartige
der
damit
die
Falls in dem
sollte
man
die
der
Die
vorgegebene
Einstellung
der
der
vorgegebenen
der
Vor
der
ersten
Aktivierung
Betrieb empfiehlt sich den Regler gem. Punkt
. Fehler! Verweisquelle konnte nicht
gefunden werden. zu programmieren.
Vorsicht:
der
automatisch vom Regelungsbetrieb
3 zum Regelungsbetrieb 1 und zwar
in dem Fall, wenn der Sensor der
Verbrennungsgase beschädigt wird
oder
wenn
die
Verbrennungsgase den Messbereich
des Sensors der Verbrennungsgase
überschreiten wird.
es wichtig, die Reglerparameter für
Betrieb
1
einzustellen,
keine Gefahr entsteht.

7.8. AUFSICHT

Der Regler übergeht in
Betrieb, in folgenden Fällen:
a)
Bei der KLASSISCHEN Regelung sowie
PID VERBRENNUNGSGASE – wenn die
Kesseltemperatur die vorgegebene
Kesseltemperatur überschreiten wird,
b)
Bei der PID-Regelung – wenn die
Kesseltemperatur die vorgegebene
Kesseltemperatur +10°C überschreiten wird.
Im Betrieb AUFSICHT wird der Lüfter zyklisch
für kurze Perioden eingeschaltet, damit Feuer
nicht erlöscht und die brennbaren Gase aus
der
Feuerkammer
des
werden. Der Lüfter wird eingeschaltet für
Durchblaszeit nach dem Ablauf von der
Durchblaspause. Diese Zeiten werden so
angepasst, damit die Feuerkammer im Kessel
nicht erlöscht und gleichzeitig damit die
Temperatur im Kessel nicht ansteigt.
Falsche
Durchblasparameter
Überhitzung des Kessels führen. .
7.9. Einstellungen vom warmen
Brauchwasser
Dieses Gerät regelt die Temperatur vom BW-
Behälter,
wenn
der
Temperatur
angeschlossen
Anwendung vom Parameter BW-Betrieb kann
der Benutzer :
BW-Priorität einstellen (BW-Betrieb =1),
ZH-Pumpe wird ausgeschaltet, um BW-
Behälter schneller zu laden,
Gleichzeitigen Betrieb der BW- und ZH-
Pumpe einstellen (BW-Betrieb = 2),
SOMMER-Funktion einschalten (BW-
Betrieb = 3),
Behälterladen
ausschalten,
=4),
Falls BW-Sensor ausgeschaltet ist,
kann man den Wert der
Benutzerparameter BW-Betrieb
von
diesem
Regler
wird
Temperatur
er
Deswegen ist
so
dass
den AUFSICHT-
Kessels
entfernt
Auswahl
der
kann
zur
Sensor
der
BW-
ist.
Unter
(BW-Betrieb
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis