Technische Daten
Spannungsversorgung:
Fernsteuereingang:
Schutzklasse:
Schutzart:
Jeder Silvento ec kann mit einer Steuerplatine ohne Feuchtesensor oder mit Feuchteplatine kombiniert werden, jede Steuerplatine ist
mit jeweils einem Erweiterungsmodul kombinierbar.
Daraus ergeben sich folgende Konfigurationsmöglichkeiten:
Silvento ec mit Basisplatine ohne Feuchtesensor, mit integriertem Zeitnachlauf
Silvento ec mit Basisplatine ohne Feuchtesensor, mit integriertem Zeitnachlauf und Bewegungssensor-Modul
Silvento ec mit Basisplatine ohne Feuchtesensor, mit integriertem Zeitnachlauf und Funksensor-Modul
Silvento ec mit Komfortplatine mit Feuchtesensor, mit integriertem Zeitnachlauf
Silvento ec mit Komfortplatine mit Feuchtesensor, mit integriertem Zeitnachlauf, und Bewegungssensor-Modul
Silvento ec mit Komfortplatine mit Feuchtesensor, mit integriertem Zeitnachlauf und Funksensor-Modul
Alle Geräte sind ausgestattet mit Filter der Klasse G2 und einer Filterwechselanzeige.
Lüftungsgeräte der Typenreihe „Silvento" erfüllen alle Anforderungen:
- der DIN 18017-3
- für Niederspannung (CE) nach EG Richtlinien (2006/95/EG; 2014/35/EU)
- für elektromagnetische Verträglichkeit (CE) nach EG Richtlinien (2004/108/EG; 2014/30/EU)
Versandeinheiten
Überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und einwandfreien Zustand!
Schiebestutzen mit Rückschlagklappe (für Neubau)
Gitterabdeckrahmen
Filter
Frontabdeckteil
200 - 240 V AC 50 Hz
0 -10V DC
II
IP X5
Lüftereinsatz
Klemmlüfter
Steuerplatine
(wird separat gelie-
fert)
Luftvolumenstrom:
(bei aktiver Feuchteregelung „quasi"-stufenlos zwischen 15 und
60 m³/h)
Elektrische Leistungsaufnahme:
Schalldruckpegel:
Anschlusskabel mit Stecker für Steuer-
platine
Schalldämmung (entfällt bei 2-
Raum-Lüftern)
incl. Schrauben zur Befestigung des Gitter-
abdeckrahmens am Lüftereinsatz
AUS, 15 - 60 m³/h
1,8 - 6,2 W
22 - 35 dB(A)
Dichtung (aufkleben bei Austausch
Skalar-V...)
Rastelement
Netzanschlussklemme
DE
3