3. Spezifikation
3.1. Technische Daten
Modell
ED4W2VM-0794-E
Bauart
2-Zylinder 4-Takt Diesel V-Motor Vorkammer
in marinisierter Ausführung
Hubraum
794 ccm
Bohrung x Hub
2 Zylinder á ∅80 x 79 mm
Kompression
1 : 23
Nennleistung
14 kW bei 3.600 min
1)
Max. Drehmoment
1)
45 Nm bei 2.100 min
Leerlaufdrehzahl
≥ 1.100 min
Leistungsabnahme
über Kurbelwelle
Drehrichtung
gegen den Uhrzeigersinn auf die Welle gesehen
Treibstoff
Diesel
2)
Tankinhalt
Tank sowie Treibstoffleitungen nicht enthalten
Treibstoffverbrauch
Details siehe 3.2. Kennlinienfächer
1)
0,6 l/h Leerlauf
bei 1.500 min
Treibstoffanschlüsse
Tankzuleitung an Vorförderpumpe: ∅8mm
Diesel-Inlinefilter: ∅8mm
Zuleitung an Einspritzpumpe: ∅8mm
Leckleitung (Tankrückführung): ∅6mm
Vorförderpumpe
im Lieferumfang enthalten (12V)
Dieselfilter
Inlinefilter zwischen Vorförderpumpe und Einspritz-
pumpe
Ersatztypen: MANN WK42/2, MAHLE KL150
Drehzahlregelung
elektronisch (über elektrischen Drehzahlsteller und
Motorsteuereinheit)
Kühlsystem
2-Kreis Wasserkühlung über Wärmetauscher
Notwendige Seewasserpumpe sowie Anschluss-
flansch nicht im Lieferumfang enthalten.
Seewasserpumpe
Nicht enthalten
Schmiersystem
kombinerte Splash- und Druckumlaufschmierung
Schmierölvolumen
ca. 3l (SAE 10W-40)
Ölverbrauch
≤ 5g/kWh
Ölfilter
JX0604A (3/4"-16UNF, Da:69mm, H:67mm)
Ersatztypen:
MANN W67/2, MAHLE OC215
Ventilspiel
Ein-/Auslassventil: 0,10mm kalt
Luftfilter
1-stufiger Papierfilter (L:186 / Da:90 / Di:48 mm)
Ersatztypen: MANN C946/2, MAHLE LX2908
Montagewinkel und Verbindungsrohr zu Ansaugkrüm-
mer nicht enthalten!
Startsystem
Elektrostart
Elektrostarter
12 V / 1,4 kW
Lichtmaschine
Ausgangsleistung: 12 V
(3-phasig, Ph.-Ph. ca. 26V
Vorwärmung
1 Glühkerze je Zylinderkopf (Total: 2)
Type: HS 11V 1410
M10x1.25 Gewinde, 19mm Einbautiefe
Ersatztypen:
BERU GV892, NGK Y-112R1
Starterbatterie
nicht im Lieferumfang enthalten
(12V, min. 36 Ah - empf. 45-55 Ah)
Lautstärke
k.A. - Schalldämpfer und Flanschverrohrung nicht
enthalten!
Übliche Werte bei 1-stufigem Schalldämpfer und
Abgasleitung <0,5m sind:
99 LWA bei 3.600min
Abmessungen
siehe 3.3. Abmessungen
Eigengewicht
ohne Zubehör und Anbauteile 58 kg
6
-1
-1
-1
4,0 l/h 10kW Last
bei 3.000 min
-1
-1
/ max. 20 A
DC
bei 3.000min
)
-1
AC
86 dB@7m bei 3.600min
-1
Nennleistung und Verbrauch
1)
Die tatsächliche Leistung und das tatsächliche Drehmoment des
Motors sind Drehzahlabhängig. Der Verbrauch ist Leistungs- und
Drehzahlabhängig. Details entnehmen Sie dem Kennlinienfächer
unter 3.2.
Alle angegebenen Leistungsdaten des Kennlinienfächers bezie-
hen sich auf 0m Meereshöhe und einer Umgebungstemperatur
von +20°C. Da bei höheren Temperaturen oder bei Einsatz in grö-
ßeren Höhen die Kühlung schlechter ist, muss die Gesamtleistung
des Gerätes verringert werden (siehe 3.2.1. Deratingtabelle).
Treibstoff
2)
Der Einsatz von anderen Treibstoffen wie z.B. Bio-Diesel, Heizöl oder
Pflanzenöl, bedingt eine Änderung am Motor! Setzen Sie ohne Freigabe
durch ROTEK niemals andere Treibstoffe als Standard bzw. Premium
Diesel ein. Ein Motorschaden könnte die Folge
sein! Beachten Sie auch die maximale Lager-
fähigkeit von Standard-Diesel.
Eine ausführliche Erklärung finden Sie in un-
serem "Heizöl vs. Diesel" Merkblatt - Weblink
siehe QR-Code (bzw. über unsere Homepage
Rubrik KnowHow-Motoren).
3.1.1. Hinweise zum Lieferumfang
Im Standard Lieferumfang des Motors befinden sich folgende Ein-
zel-Komponenten:
• Motor
• Luftfilterkasten komplett
• Seewasser Wärmetauscher mit Eingang- und Abgangsflansch
• Auspuffkrümmer mit integriertem Wärmetauscher und Abgangsflansch
• Batterieladeregler (ist extern - nicht am Motor - zu montieren)
• Elektronische Motorsteuereinheit (ist extern - nicht am Motor - zu montieren)
• Treibstoffpumpe, Dieselfilter (ist extern - nicht am Motor - zu montieren)
• Drehzahlsteller (ist extern - nicht am Motor - zu montieren)
• Bedienpanel mit Kabelbaum (ist extern - nicht am Motor - zu montieren)
Optional erhältlich sind weiters folgende Komponenten:
- (keine)
Notwendig für den Betrieb - jedoch ausdrücklich nicht im Lieferum-
fang enthalten sind folgende Komponenten:
• Motoraufnahme (Standfuß bzw. Public-Base gem. jeweiligen Anforderungen)
• Ansaugleitung zu Seewasserpumpe
• Seewasserpumpe
• Leitung mit Flansch zwischen Seewasserpumpe und Wärmetauschereinlass
• Leitung mit Flansch von Wärmetauscherauslass zu See
• Schalldämpfer
• Leckfreie, wärmeisolierte Auspuffleitung mit Flansch zwischen Auspuffkrüm-
mer und Schalldämpfer
• Treibstofftank
• Treibstoffzuleitung (∅8mm Schlauch)
• Treibstoffleckleitung (∅6mm Schlauch)
• Rückschlagventil in Rücklaufleitung bei Tankniveau über Motor
• bei offener/teiloffener Montage: Griffschutzgitter für Schwungrad und/oder
Kurbelwelle
• Starterbatterie
• +Kabel Batterie zu Startermotor, -Kabel Batterie zu Motorgehäuse D
-1
:16mm²
N
DE