Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Rotek Anleitungen
Motoren
EG4-5 Serie
Rotek EG4-5 Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Rotek EG4-5 Serie. Wir haben
2
Rotek EG4-5 Serie Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzer- Und Wartungshandbuch
Rotek EG4-5 Serie Benutzer- Und Wartungshandbuch (24 Seiten)
Luftgekühlte 1-Zylinder Benzinmotoren
Marke:
Rotek
| Kategorie:
Motoren
| Dateigröße: 12.54 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Sicherheitshinweise
4
Ausrüstung
4
Risiken durch Lärmentwicklung
4
Risiken durch sich Bewegende Teile
4
Risiken durch Gasemissionen
4
Risiken durch Kraftstoff
4
Risiken durch Hohe Temperaturen
4
Risiken durch Abgase
4
Wartungsintervalle
4
Entsorgung von Giftmüll
4
2 Transport und Lagerung
5
Transport für die Montage
5
Lagerung als Neugerät
5
Lagerung/Stillstand nach Gebrauch
5
Lagerung/Stillstand für bis zu 2 Wochen
5
Lagerung/Stillstand für bis zu 3 Monate
5
Lagerung/Stillstand für bis zu 6 Monate
5
Lagerung/Stillstand von Mehr als 6 Monaten
5
3 Spezifikation
6
Technische Daten
6
Deratingtabelle
7
Leistungskurven
7
Flansch- und Schaftabmessungen
8
4 Installation
9
Vorbereitende Schritte
9
Beschaffenheit des Aufstellungsortes
9
Be- und Entlüftung
9
Motormontage
9
Abgassystem
9
Auspuffmontage
9
Hinweise zu anderen Auspuffsystemen
9
Treibstoffsystem
9
Kupplung
10
Maximale Radial- und Axialbelastungen
10
Auswuchtung
10
Direkte Ankupplung
10
Abtrieb über Riemenscheibe
10
Abschließende Montagehinweise Mechanisch
11
Installation des Ölsensorcontrollers
11
Elektrische Installation (für E-Ausführungen)
11
Elektrische Verbindungen (Leitungen)
11
Starterbatterie
11
Montage der Startbox
11
5 Verwendung
12
Geräteabbildungen
12
Hinweis zur Motorleistung
13
Hinweise zur Starterbatterie (Optional Erhältlich)
13
Kontrollen vor jeder Inbetriebnahme
13
Motorölstand Feststellen und Befüllen
13
Treibstoff
13
Sonstige Kontrollen
13
Inbetriebnahme
13
Besondere Hinweise bei Erstinbetriebnahme
13
Motorstart
13
Handstart (alle Ausführungen)
13
6 Wartung
14
Wartungshinweise
14
Vorsichtsmaßnahmen
14
Starterbatterie
14
Reinigung des Motorblocks
14
Instandhaltung
14
Motoröl / Motorölwechsel
14
Kontrolle der Zündung
14
Zündkerzen Vergleichstabelle
15
Kerzenbilder
15
Zündprobleme Beheben
16
Starter ohne Funktion (nur E-Ausführung)
16
Keine Batterieladung (nur E-Ausführung)
16
Schaltplan Zündung in H-Ausführung
17
Schaltplan Zündung in E-Ausführung
17
Kontrolle der Treibstoffzufuhr
17
Vergaser Reinigen
18
Luftfilter Reinigen, Tauschen
18
Korrektes Timing / Ventile Einstellen
18
Drehzahleinstellung
19
Ausregelverhalten
19
Auspuff und Abgasfarben
20
Sonstiges
20
Motor Anzugsdrehmomente und Messwerte
20
Mögliche Fehler und Lösungen
21
Serviceintervalle
22
7 Anhang
23
Garantiebedingungen
23
CE Konformitätserklärung
23
Werbung
Rotek EG4-5 Serie Benutzer- Und Wartungshandbuch (24 Seiten)
Luftgekühlte 1-Zylinder Benzinmotoren
Marke:
Rotek
| Kategorie:
Motoren
| Dateigröße: 12.63 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Sicherheitshinweise
4
Ausrüstung
4
Risiken durch Lärmentwicklung
4
Risiken durch sich Bewegende Teile
4
Risiken durch Gasemissionen
4
Risiken durch Kraftstoff
4
Risiken durch Hohe Temperaturen
4
Risiken durch Abgase
4
Wartungsintervalle
4
Entsorgung von Giftmüll
4
2 Transport und Lagerung
5
Transport für die Montage
5
Lagerung als Neugerät
5
Lagerung/Stillstand nach Gebrauch
5
Lagerung/Stillstand für bis zu 2 Wochen
5
Lagerung/Stillstand für bis zu 3 Monate
5
Lagerung/Stillstand für bis zu 6 Monate
5
Lagerung/Stillstand von Mehr als 6 Monaten
5
3 Spezifikation
6
Technische Daten
6
Deratingtabelle
7
Leistungskurven
7
Flansch- und Schaftabmessungen
8
4 Installation
9
Vorbereitende Schritte
9
Beschaffenheit des Aufstellungsortes
9
Be- und Entlüftung
9
Motormontage
9
Abgassystem
9
Auspuffmontage
9
Hinweise zu anderen Auspuffsystemen
9
Treibstoffsystem
9
Kupplung
10
Maximale Radial- und Axialbelastungen
10
Auswuchtung
10
Direkte Ankupplung
10
Abtrieb über Riemenscheibe
10
Abschließende Montagehinweise Mechanisch
11
Installation des Ölsensorcontrollers
11
Elektrische Installation (für E-Ausführungen)
11
Elektrische Verbindungen (Leitungen)
11
Starterbatterie
11
Montage der Startbox
11
5 Verwendung
12
Geräteabbildungen
12
Hinweis zur Motorleistung
13
Hinweise zur Starterbatterie (Optional Erhältlich)
13
Kontrollen vor jeder Inbetriebnahme
13
Motorölstand Feststellen und Befüllen
13
Treibstoff
13
Sonstige Kontrollen
13
Inbetriebnahme
13
Besondere Hinweise bei Erstinbetriebnahme
13
Motorstart
13
Handstart (alle Ausführungen)
13
6 Wartung
14
Wartungshinweise
14
Vorsichtsmaßnahmen
14
Starterbatterie
14
Reinigung des Motorblocks
14
Instandhaltung
14
Motoröl / Motorölwechsel
14
Kontrolle der Zündung
14
Zündkerzen Vergleichstabelle
15
Kerzenbilder
15
Zündprobleme Beheben
16
Starter ohne Funktion (nur E-Ausführung)
16
Keine Batterieladung (nur E-Ausführung)
16
Schaltplan Zündung in H-Ausführung
17
Schaltplan Zündung in E-Ausführung
17
Kontrolle der Treibstoffzufuhr
17
Vergaser Reinigen
18
Luftfilter Reinigen, Tauschen
18
Korrektes Timing / Ventile Einstellen
18
Drehzahleinstellung
19
Ausregelverhalten
19
Auspuff und Abgasfarben
20
Sonstiges
20
Motor Anzugsdrehmomente und Messwerte
20
Mögliche Fehler und Lösungen
21
Serviceintervalle
22
7 Anhang
23
Garantiebedingungen
23
CE Konformitätserklärung
23
Werbung
Verwandte Produkte
Rotek EG4-0420
Rotek EG4-0390
Rotek EG4-0270-E
Rotek EG4-0420-5
Rotek EG4 Serie
Rotek EG4-0270-5
Rotek EG4 0390 Serie
Rotek EG4-0270-Serie
Rotek EG4-0090-H
Rotek ED4-0210-Serie
Rotek Kategorien
Pumpen
Stromerzeuger
Tragbare Generatoren
Heizgeräte
Motoren
Weitere Rotek Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen