Einsetzen der Tinte
1
2-l-Tintenbeutel herausnehmen.
• Nehmen Sie den 2-l-Tintenbeutel und den IC-Chip
aus dem kleinen Pappkarton heraus.
IC-Chip
2
IC-Chip einsetzen.
• Achten Sie auf die Ausrichtung des IC-Chips. Wird
er verkehrtherum eingesetzt, funktioniert die Tin-
tenzufuhr nicht richtig.
IC-Chip so einsetzen, dass die
Metallfläche nach links zeigt.
Berühren Sie die Metallfläche
des Chips beim Einsetzen nicht.
(Der IC-Chip kann durch
statische Elektrizität beschädigt
werden.)
3
2-l-Tintenbeutel ins 2-l-Ökogehäuse
einsetzen.
(1) Öffnen Sie das 2-l-Ökogehäuse wie in der
Abbildung gezeigt.
(1) Auf den Finger-
griff drücken
und
2-l-Tintenbeutel
IC-Chip
(2) nach rechts
und links öff-
nen.
Kapitel 1 Vor Inbetriebnahme
(2) Die Schutzfolie am Anschluss des 2-l-
Tintenbeutels abziehen.
• Achten Sie auf die Ausrichtung des IC-Chips. Wird
er verkehrtherum eingesetzt, funktioniert die Tin-
tenzufuhr nicht richtig.
OK
(3) Setzen Sie den 2-l-Tintenbeutel so ein, dass
der Anschluss nach unten zeigt, und
schließen Sie das Ökogehäuse.
Tinten-
auslass
• Achten Sie beim Einsetzen des 2-l-Tintenbeutels
auf den Aufkleber im Ökogehäuse und bringen Sie
den Beutel in eine entsprechende Form. Andern-
falls kann die Tinte ggf. nicht vollständig aufge-
braucht werden.
• Achten Sie vor dem Schließen des 2-l-Ökogehäu-
ses darauf, dass sich der Anschluss des Tinten-
beutels am Tintenauslass des Gehäuses befindet.
Andernfalls kann keine Tinte zugeführt werden.
4
2-l-Ökogehäuse in die Basis einsetzen.
• Nach der Verbindung mit dem 2-l-Ökogehäuse
wird dem Drucker Tinte zugeführt.
• Nach ein oder zwei Minuten erlischt die Leuchte
„EMPTY" (leer) am angeschlossenen Drucker.
Folie noch vorhanden
nicht gut
1-11
1
2
2
2
5
6