KONTROLLEN UND WARTUNG
EFFIZIENZKONTROLLE DER LICHTSCHRANKE
Vor jeder Schicht oder bei Einschalten muss das richtige Funktionieren der
Lichtschranke verifiziert werden.
Dazu die folgende Prozedur mit einem Prüfobjekt zum Unterbrechen der Strahlen
(auf Anfrage als Zubehör lieferbar) ausführen.
Zum Test muss das richtigen Objekt für die zu prüfende Auflösung benutzt werden.
Die Tabelle auf Seite 26 gibt die entsprechenden Bestellnummern an.
Unter Bezug auf Bild 21:
Eine
Linierung
Strahlenbündels
Wirksamkeit der Peilung, wenn reflektierende Seitenflächen vorhanden sind.
Daher ist es grundwichtig, während der Reinigung des Frontfensters der
Lichtschranke sehr vorsichtig zu sein, besonders in Gegenwart abrasiver Stäube (z.
B. Zementwerke o. Ä.).
8540615 • 25/08/2016 • Rev.11
Das Prüfobjekt in die kontrollierte Zone bringen und langsam nach oben und
unten bewegen - zuerst in der Mitte und dann in Nähe von Sender und
Empfänger.
bei Multibeam Modellen: mit einem undurchsichtigen Objekt einen oder alle
Strahlen zuerst in der Mitte und dann in Nähe von Sender und Empfänger
unterbrechen.
Kontrollieren, dass während der ganzen Bewegung des Prüfobjekts die rote
LED auf dem Empfänger anbleibt.
Bild 21
der
frontalen
der
Lichtschranke
Die Lichtschranke VISION VXL braucht keine
besonderen Wartungseingriffe. Es empfiehlt sich
jedoch die Schutzgläser der Optiken an Sender
und Empfänger regelmäßig zu reinigen. Dazu
einen sauberen feuchten Lappen verwenden. Bei
besonders staubigen Umgebungen sollten die
Schutzgläser nach dieser Reinigung mit einem
antistatischen Mittel besprüht werden.
Keinesfalls
scheuernde,
Lösungsmittel oder Alkohol benutzen, die die zu
reinigenden Teile verkratzen könnten. Auch keine
Wolle verwenden, um die Vorderflächen nicht
elektrisch aufzuladen.
Kunststoff-Oberflächen
erhöhen,
beeinträchtigt
korrodierende
Mittel,
kann
die
Breite
so
jedoch
des
die
25