Digitale Eingänge
Das UMG505 besitzt 20 interne Eingänge. Auf den
internen Eingängen 1 bis 4 werden die 4 Opto-
kopplereingänge ( digital inputs 1-4 ) abgebildet.
Auf den internen Eingängen 5 bis 12 werden die 8
Eingänge aus der LON-Bus Schnittstelle (Option)
und auf den internen Eingängen 13 bis 20 die 8
Eingänge aus der MODBUS-Schnittstelle (Option)
abgebildet.
Der Zustand der digitalen Eingänge digital input 1-
4 kann über die seriellen Schnittstellen (Option)
abgefragt werden.
Jeder der 20 internen Eingänge kann einem der 16
Eingangskanäle zugeordnet werden.
Jeder Eingangskanal wiederum kann gleichzeitig
einen Arbeitszähler umschalten,
die EMAX Rücksetzung auslösen,
die interne Uhr synchronisieren und
einen anderen Sollwert für das EMAX Pro-
gramm wählen.
Jeweils zwei der digitalen Eingänge ( digital inputs )
können miteinander UND verknüpft und das Ergeb-
nis einem Eingangskanal zugeordnet werden. In die-
sem Fall müssen beide digitalen Eingänge ( digital
inputs ) aktiv sein, um den zugeordneten Eingangs-
kanal zu setzen.
Jedem der digital Input 1-4 ist ein Ereigniszähler
zugeordnet. Das Löschen der Ereigniszähler erfolgt
zusammen mit den Wirkarbeitszählern.
Ist einem digital input 1-4 eine Funktion, mit Ausnah-
me der Impulswertigkeit, zugewiesen, so werden
alle Änderungen am Eingang im Ereignisspeicher
mit Datum und Uhrzeit abgelegt.
Eingangskanal 0 - 15
Interner Eingang 1 -
20
Wahlweise interner
Eingang 1- 4
Interner Eingang
Bemerkung
0
kein Eingang gewählt
01 .. 04
Interne Eingänge im UMG505
05 .. 12
Externer Eingang über LON-Bus
13 .. 20
Externer Eingang über MODBUS
= Maxwert oder Bezug.
62
Digital input 4
Digital input 4 kann zusätzlich als Impulszählein-
gang für die Wirkarbeitsmessung verwendet wer-
den. Dafür muss dem digital input 4 im Menü „S0
Eingang" eine Impulswertigkeit zugewiesen werden.
Wurde dem digital input 4 eine Impulswertigkeit zu-
gewiesen, so werden Änderungen am Eingang nicht
im Ereignispeicher registriert.
Ereigniszähler abfragen
Mit Taste 3 bis zum
Digital input 1 blät-
tern.
oFF= kein Signal.
on = Signal am Eing.
Mit Taste 1 den Se-
lect-Modus wählen.
Das Symbol SELECT
blinkt.
Mit Taste 2 bestäti-
gen. Das Symbol SE-
LECT bleibt.
Die Taste 2 nochmals
betätigen.
Der Inhalt des Ereig-
niszählers für den Di-
gital input 1 wird an-
gezeigt.
Ereigniszähler = 3
Hält man die Taste 1 für ca. 2 Sekunden gedrückt,
so kehrt man aus jedem Programmteil zum ersten
Messwertfenster der Messwertanzeige zurück.
CONF
= Minwert oder Lieferung.
SELECT
SELECT
Anzeige in der dritten Zeile
kein Eingang gewählt
Verknüpfung mit einem weiteren int. Eingang
Nur Anzeige "Lon"
Nur Anzeige "bus"
= Taste 1
= Taste 2
= Taste 3