Verbrauchersteuerung
Die Hochlaufzeit begrenzt die Änderungsge-
schwindigkeit der Verbraucherleistung. Um von der
minimalen Anschlussleistung auf die maximale An-
schlussleistung zu kommen, vergeht mindestens die
Hochlaufzeit.
Die Max-Einsparleistung ist die Leistung, die in-
nerhalb einer Messperiode maximal eingespart
werden darf.
Bezeichnung
Priorität
EMAX-Analogausgang
Maximale-Anschlussleistung
Minimale-Anschlussleistung
Max-Einsparleistung
Hochlaufzeit
P
Maximale An-
schlussleistung
Minimale An-
schlussleistung
Hochlaufzeit
EMAX-
Analogausgang
Maximale-
Anschlussleistung
Verbraucher
Minimale-Anschluss-
leistung
EMAX-
Analogausgang
Max-Einsparleistung
Hochlaufzeit
= Taste 1
= Taste 2
Einstellbereich
: 0 .. 9 (0 = Aus)
: 1 .. 4
: 0W .. 9999MW
: 0W .. 9999MW
: 0W .. 9999MW
: 10 .. 9999Sek.
Verbraucherleistung
Hochlaufzeit
Priorität
CONF
Priorität
CONF
= Taste 3
Generatorsteuerung
Die Vorlaufzeit ist die Zeit, die nach dem Einschal-
ten des Generators vergeht, bis der Generator Leis-
tung abgeben kann.
Die Mindest-Laufzeit ist die Zeit, die der Genera-
tor mindestens läuft, bis er durch das UMG505
wieder abgeschaltet werden kann.
Die Geschwindigkeit, mit der sich das Analog-
signal ändert, ist 2% der Differenz aus Max-An-
schlussleistung minus Minimale-Anschlussleistung
pro Sekunde. Die Geschwindigkeit kann nicht di-
rekt verändert werden.
Bezeichnung
Priorität
EMAX-Analogausgang
Maximale-Anschlussleistung
Minimale-Anschlussleistung
Mindest-Laufzeit
Vorlaufzeit
„analog output"
20mA
Maximale An-
schlussleistung
t
Minimale An-
schlussleistung
„digital output"
Ein
Aus
W
W
EMAX-
Analogausgang
Maximale-
Anschlussleistung
Generator
Minimale-Anschluss-
leistung
W
EMAX-
Analogausgang
Mindest-Laufzeit
Vorlaufzeit
= Maxwert oder Bezug.
Einstellbereich
: 0 .. 9 (0 = Aus)
: 1 .. 4
: 0W .. 9999MW
: 0W .. 9999MW
: 0 .. 9999Minuten
: 0 .. 99Sek.
Generatorleistung
Mindest-Laufzeit
Vorlaufzeit
CONF
CONF
= Minwert oder Lieferung.
t
t
Priorität
W
W
Priorität
61