Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteadresse; Messwert-Weiterschaltung - janitza UMG505 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMG505:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteadresse
Sind mehrere Geräte über die RS485 Schnittstelle
miteinander verbunden, so kann ein Mastergerät
(PC, SPS) diese Geräte nur aufgrund ihrer Geräte-
adresse unterscheiden. Innerhalb eines Netzes
muss daher jedes UMG505 eine andere Geräte-
adresse haben.
Es können Geräteadressen im Bereich 0 bis 255
eingestellt werden.
Programmieren
Die eingestellte Geräteadresse kann im Menü
CONF abgefragt und geändert werden. Hierzu
wechselt man in das Menü CONF (Siehe Kapitel
"Konfigurieren").
Wählen
Im Menü CONF blät-
tert man mit der Taste
3 bis zur Anzeige der
Geräteadresse.
In diesem Beispiel
wird die werkseitig
voreingestellte Gerä-
teadresse "1" ange-
zeigt.
Ändern
Mit der Taste 1 kann
nun eine Ziffer der
Geräteadresse aus-
gewählt und dann mit
der Taste 3 geändert
werden.
Die ausgewählte Zif-
fer blinkt.
Speichern
Hat man die ge-
wünschte
Geräte-
adresse eingestellt,
Taste 1 so oft betäti-
gen bis keine Ziffer
mehr blinkt.
Das Symbol EDIT
verschwindet.
Die
angezeigte
Geräteadresse ist ge-
speichert.
Hält man die Taste 1 für ca. 2 Sekunden gedrückt,
so kehrt man aus jedem Programmteil zum ersten
Messwertfenster der Messwertanzeige zurück.
= Maxwert oder Bezug.
46
ADDR
CONF
ADDR
EDIT
CONF
ADDR
CONF
= Minwert oder Lieferung.

Messwert-Weiterschaltung

Zweimal pro Sekunde werden alle Messwerte be-
rechnet und können in den Messwertanzeigen ab-
gerufen werden.
Üblicherweise erfolgt
die Auswahl und An-
zeige der Messwerte
über die Tasten 2 und
3. Zusätzlich besteht
aber auch die Mög-
lichkeit mit der Mess-
w e r t - W e i t e r s c h a l -
tung,
automatisch
wechselnd, ausgewählte Messwertanzeigen darzu-
stellen.
Werden für etwa 60 Sekunden keine Tasten betätigt,
so erfolgt die Umschaltung in die Messwert-Weiter-
schaltung und es werden nacheinander die für die
Messwert-Weiterschaltung programmierten Mess-
wertanzeigen zur Anzeige gebracht.
Für die Messwert-Weiterschaltung stehen alle über
die Tasten abrufbaren Messwertanzeigen zur Verfü-
gung.
Die Zeit bis zum Wechsel der Messwertanzeige
wird als Wechselzeit bezeichnet und ist im Bereich
0 .. 9999 Sekunden
einstellbar.
Um die Messwert-Weiterschaltung zu aktivieren,
muss mindestens eine Messwertanzeige ausgewählt
und die Wechselzeit größer 0 Sekunden program-
miert werden.
Sind für die Wechselzeit 0 Sekunden eingestellt, so
erfolgt kein Wechsel zwischen den für die Mess-
wert-Weiterschaltung ausgewählten Messwertan-
zeigen.
Ist die eingestellte Wechselzeit größer 0 und nur
eine Messwertanzeige ausgewählt, so wird nur die-
se Messwertanzeige angezeigt.
= Taste 1
CONF
= Taste 2
= Taste 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Umg 505

Inhaltsverzeichnis