Dann
di
e Rohre
55
ei
n schieben und
di
e Schrägen
anzei
c
hnen.
Rohre entnehmen und die Enden nach den
Marki
e rungen
anschräqen.
Die
wi
e
der ei
n gesetzten Rohre genau ausrichten und
von i
n
nen
mit Stabilit gut verkleben. Abschließend die
Ubergänge zwi
s
chen Rohr umd Rumpf
bzw.
Deck sauber beifeilen und
gl
ä tten,
dami
t die Rohre nicht überstehen und
di
e
Ankerketten später nicht
hängen
bleiben.
Die
Spei
g atten des Hauptdecks werden jetzt
ausgearbeitet.
Mit
fJ
2,
5 mm
dicht nebenei
n ander mehrere Bohrungen
anbringen
und
dann
sauber
befeilen.
Der Rumpf ist damit zunächst
fertiggestellt und kann gemäß Kartonage
l
a
ckiert
werden. Die
Lacki
e
rhinwei
s e
si
n d bitte
zu
beachten.
Wer
das
geri
p pte
Deck nachbilden möchte, besorge sich etwas feinen
Tüll
und schneide
i
h n passend
nach
den
Decks
aus.
Di
e Luken
39
und
40
sowi
e
der
Deckel
52 werden
extra
mit Tüll
belegt.
Mit dem ersten Farbanstrich
wi
r d der Tüll auf den
Decksteil
e n aufge-
kl
e
bt.
Nach dem
zwei
t en
Anstri
c
h
i
s
t
die gerippte Decksstruktur fertig.
Kabinenaufbau :
~
Bei der transparenten ABS-Kabine
56
werden
al
s erstes alle
Fensterparti
e n zum Schutz vor
Kratzer
mi
t
Klebestrei
f en abge-
-
deckt.
Die
im
Foto 9
schraffierten Flächen si
n
d grob
auszuschnei
d en.
Aussparungen für die
Schi
e
bergehäuse deutlich
in-
-
nerhalb
der
Markierung beschneiden.
-Danach werden
die
Schiebergehäuse 57 nach der
Marki
e rung
ausqeschnitten
und
di
e Schnittkanten sauber
verschliffen.
-
Die Gehäuse nach Plan Schnitt
M,
Einzelhei
t X in die Kabine setzen und
verkleben.
Aussparungen
i
n der
Kabi
n
e
bündig
'-
mi
t den Innenflächen
der
Schiebergehäuse
verschl
e ifen.
~
Jetzt
si
n d der runde und
der ecki
g e
Ausschnitt auf
der
Kabi
n endecke
sowie
di
e untere Kontur sauber
zu verschleifen. Da-
{\'
bei
wi
r d die
Kabine
gl
e
i
c
hzei
t
i
g
an der Unterkante auf
di
e Decks
aufgepaßt,
damit
zwi
s
chen
Decks und Kabine
kein Spal
t
si
c hbar
i
s
t.
Paßt
di
e
Kabi
n e
genau auf di
e
Decks,
so
werden
dieRahmenteil
e 58 aus 8 x 8 mm Abachileisten zugeschnitten,
qrundi
e
rt und gemäß Foto 10
ei
n gesetzt. Auch hier i
s
t auf
den
Knick
"K"
wie
beim
Decksunterzug 42 zu achten. Die
Leisten
sind entsprechend einzusägen.
I
n das
gewöl
b te
Kabinenvorderteil wi
r d der Rahmenbogen
59
ei
n geklebt. Abschließend die
kurzen Rahmenstücke
58
anpassen und
einkl
e ben.
10