Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abnahmeprüfung Des Sicheren Stopps - Danfoss VLT FC 300 Projektierungshandbuch

Automationdrive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Einführung zum FC 300
3.11.4 Abnahmeprüfung des Sicheren Stopps
Nach der Installation und vor erstmaligem Betrieb ist eine Vorüberprüfung der Anlage oder der Anwendung, die vom Sicheren Stopp des FC 300 Gebrauch
macht, durchzuführen.
Nach jeder Änderung der Anlage oder Anwendung ist diese Prüfung zu wiederholen.
ACHTUNG!
3
Eine bestandene Abnahmeprüfung ist für die Erfüllung der Sicherheitskategorie 3 einer Anlage oder Anwendung dieser Art obligatorisch.
Abnahmeprüfung (Fall 1 oder 2 je nach Anwendung wählen):
Fall 1: Schutz vor Wiederanlauf bei sicherem Stopp erforderlich (d. h. Sicherer Stopp nur, wenn Parameter 5-19 auf die Werksein-
stellung [1] eingestellt ist, oder kombinierter Sicherer Stopp und MCB112, wenn Parameter 5-19 auf [6] oder [9] eingestellt ist):
1.
Trennen Sie die 24 V DC-Versorgung an Klemme 37 über die externe Sicherheitsvorrichtung, während der Motor durch den FC 302 angetrieben
wird (d. h. Netzversorgung bleibt bestehen). Die Prüfung ist bestanden, wenn der Motor mit einem Freilauf reagiert und die mechanische Bremse
(falls vorhanden) geschlossen wird sowie auf dem LCP (falls angeschlossen) der Alarm „Sicherer Stopp [A68]" angezeigt wird.
2.
Aktivieren Sie erneut ein Reset-Signal (über Bus, Digitalein-/-ausgang oder [Reset]-Taste). Der Prüfungsschritt ist bestanden, wenn der Motor
im Sicherheitsstopp bleibt und die mechanische Bremse (falls angeschlossen) geschlossen bleibt.
3.
Legen Sie wieder die 24 V DC-Spannung an Klemme 37 an. Der Prüfungsschritt ist bestanden, wenn der Motor im Freilauf bleibt und die
mechanische Bremse (falls angeschlossen) geschlossen bleibt. Schritt 1.4: Aktivieren Sie erneut ein Reset-Signal (über Bus, Digitalein-/-ausgang
oder [Reset]-Taste). Der Prüfungsschritt ist bestanden, wenn der Motor wieder anläuft.
Die Abnahmeprüfung ist bestanden, wenn alle vier Prüfungsschritte 1.1, 1.2, 1.3 und 1.4 erfolgreich absolviert wurden.
Fall 2: Automatischer Wiederanlauf nach sicherem Stopp ist erwünscht und zulässig (d. h. nur Sicherer Stopp, wenn Parameter 5-19
auf [3] eingestellt ist, oder kombinierter Sicherer Stopp und MCB 112, wenn Parameter 5-19 auf [7] oder [8] eingestellt ist):
1.
Trennen Sie die 24 V DC-Versorgung an Klemme 37 über die externe Sicherheitsvorrichtung, während der Motor durch den FC 302 angetrieben
wird (d. h. Netzversorgung bleibt bestehen). Die Prüfung ist bestanden, wenn der Motor mit einem Freilauf reagiert und die mechanische Bremse
(falls vorhanden) geschlossen wird sowie auf dem LCP (falls angeschlossen) die Warnung „Sicherer Stopp [W68]" angezeigt wird.
2.
Aktivieren Sie erneut ein Reset-Signal (über Bus, Digitalein-/-ausgang oder [Reset]-Taste). Der Prüfungsschritt ist bestanden, wenn der Motor
im Sicherheitsstopp bleibt und die mechanische Bremse (falls angeschlossen) geschlossen bleibt.
3.
Legen Sie wieder die 24 V DC-Spannung an Klemme 37 an.
Der Prüfungsschritt ist bestanden, wenn der Motor wieder anläuft. Die Abnahmeprüfung ist bestanden, wenn alle drei Prüfungsschritte 2.1, 2.2 und 2.3
erfolgreich absolviert wurden.
ACHTUNG!
Die Funktion „Sicherer Stopp" des FC 302 kann für asynchrone und synchrone Motoren benutzt werden. Es könnten zwei Fehler im
Leistungshalbleiter des Frequenzumrichters auftreten. Bei Verwendung synchroner Motoren kann dies zu einer Restdrehung führen.
Die Drehung kann mit Winkel=360/(Polzahl) berechnet werden. Bei Anwendungen, die synchrone Motoren benutzen, ist dies zu be-
rücksichtigen und sicherzustellen, dass dies kein sicherheitskritisches Problem ist. Dies trifft nicht auf asynchrone Motoren zu.
ACHTUNG!
Zur Übereinstimmung mit den Anforderungen von EN 954-1, Kategorie 3, für den „Sicheren Stopp" müssen eine Reihe von Bedingungen
durch die Installation des „Sicheren Stopp" erfüllt werden. Weitere Informationen siehe Abschnitt
ACHTUNG!
Der Frequenzumrichter allein bietet keinen sicherheitsbezogenen Schutz gegen unbeabsichtigtes oder missbräuchliches Aktivieren von
Klemme 37 und anschließendem Reset. Stellen Sie diesen Schutz über die externe Unterbrechungsvorrichtung, auf Anwendungsebene
oder auf Organisationsebene sicher.
Weitere Informationen siehe Abschnitt
54
Sicheren Stopp installieren
.
MG.33.BC.03 - VLT
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
FC 300 Projektierungshandbuch
Sicheren Stopp installieren
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fc 300Fc 301Fc 302

Inhaltsverzeichnis