Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermischer Motorschutz; Sicherer Stopp Des Fc - Danfoss VLT FC 300 Projektierungshandbuch

Automationdrive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Einführung zum FC 300

3.10.1 Thermischer Motorschutz

Die aktuelle Motortemperatur wird laufend auf Basis des Motorstroms, der Ausgangsfrequenz und der Zeit oder des Thermistors berechnet. Siehe Par.
1-90 im Programmierhandbuch.
3

3.11.1 Sicherer Stopp des FC 300

Der FC 302 und der FC 301 mit A1-Gehäuse sind für Installationen mit der Sicherheitsfunktion
Stoppkategorie 0
oder
(nach EN 60204-1) geeignet.
FC 301 mit A1-Gehäuse: Wenn der Frequenzumrichter mit der Funktion „Sicherer Stopp" ausgestattet ist, muss Position 18 des Typencodes T oder U
lauten. Lautet Position 18 B oder X, ist sicherer Stopp über Klemme 37 nicht vorgesehen!
Beispiel:
Typencode für FC 301 A1 mit Sicherem Stopp: FC-301PK75T4Z20H4TGCXXXSXXXXA0BXCXXXXD0
Er ist für die Anforderungen der Sicherheitskategorie 3 in EN 954-1 ausgelegt und als dafür geeignet zugelassen. Diese Funktion wird als „Sicherer Stopp"
bezeichnet. Vor der Integration und Benutzung der Funktion „Sicherer Stopp" des Frequenzumrichters in einer Anlage muss eine gründliche Risikoanalyse
der Anlage erfolgen, um zu ermitteln, ob die Funktion „Sicherer Stopp" und die Sicherheitskategorie des Frequenzumrichters angemessen und ausreichend
sind.
Aktivierung und Deaktivierung des sicheren Stopps
Die Funktion „Sicherer Stopp" wird durch das Abschalten der 24 V DC-Spannung an Klemme 37 aktiviert. Intern wird hierbei der Wechselrichter gemäß
den Anforderungen der Sicherheitskategorie 3 gesperrt. Standardmäßig sind die Funktionen für sicheren Stopp auf den Schutz vor unerwartetem Wie-
deranlauf eingestellt. Dies bedeutet, dass zunächst wieder die 24 V DC an Klemme 37 angelegt werden müssen, um den sicheren Stopp zu beenden und
normalen Betrieb wieder aufzunehmen. Dann aktivieren Sie erneut ein Reset-Signal (über Bus, Digitalein-/-ausgang oder [Reset]-Taste).
Die Funktion „Sicherer Stopp" kann durch Einstellung von Parameter 5-19 von der Werkseinstellung [1] auf Wert [3] für automatischen Wiederanlauf
eingestellt werden. Ist eine MCB112-Option an den Frequenzumrichter angeschlossen, wird der automatische Wiederanlauf über Werte [7] und [8]
eingestellt.
Automatischer Wiederanlauf bedeutet, dass der sichere Stopp beenden und normaler Betrieb wieder aufgenommen wird, sobald 24 V DC wieder an
Klemme 37 angelegt werden. Es ist kein Reset-Signal erforderlich.
WICHTIG! Automatischer Wiederanlauf ist nur in einem von zwei Fällen zulässig:
1.
Der Schutz vor unerwartetem Anlauf wird über andere Teile der sicheren Stoppinstallation implementiert.
2.
Ein Aufenthalt in der Gefahrenzone kann mechanisch ausgeschlossen werden, wenn die Funktion „Sicherer Stopp" nicht aktiviert ist. Insbeson-
dere müssen die folgenden Absätze der Normen im Rahmen der EU-Maschinenrichtlinie beachtet werden: 5.2.1, 5.2.2 und 5.2.3. von
EN954-1:1996 (oder ISO 13849-1:2006), 4.11.3 und 4.11.4 von EN292-2 (ISO 12100-2:2003).
50
MG.33.BC.03 - VLT
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
FC 300 Projektierungshandbuch
Sichere Abschaltung Motormoment
(nach IEC 61800-5-2)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fc 300Fc 301Fc 302

Inhaltsverzeichnis