Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sollwertverarbeitung - Danfoss VLT 8000 AQUA Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 8000 AQUA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollwertverarbeitung

Die Sollwertverarbeitung wird im Blockdiagramm
unten dargestellt.
Es zeigt, wie eine Änderung eines Parameters den
resultierenden Sollwert beeinflussen kann.
Anhand der Parameter 203 bis 205,
Sollwertverarbeitung, minimaler und maximaler
Sollwert, und der Parameter 210, Sollwertart,
wird die Art der Sollwertverarbeitung definiert. Die
aufgeführten Parameter sind sowohl im geschlossenen
als auch im offenen Regelkreis aktiv.
Ferngesteuerte Sollwerte werden definiert als:
Externe Sollwerte, wie analoge Eingänge 53, 54
und 60, Pulssollwerte über Klemme 17/29 und
Sollwerte über die serielle Schnittstelle.
Festsollwerte.
Der resultierende Sollwert kann im Display angezeigt
werden, indem Sollwert [%] in den Parametern
007-010 Displayanzeige ausgewählt wird, und er
kann durch Auswahl des resultierenden Sollwerts
[Einheit] auch als Einheit angezeigt werden. Siehe
Abschnitt Istwertverarbeitung im Zusammenhang
mit Istwertrückführung.
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
110
VLT
Die Summe der externen Sollwerte kann im Display
als Prozentsatz des Bereichs Minimaler Sollwert,
Sollwert
bis Maximaler Sollwert, Sollwert
MIN
angezeigt werden. Wählen Sie Externer Sollwert,
% [25] in Parameters 007-010 Displayanzeige,
falls eine Auslesung erforderlichist.
Festsollwerte und externe Sollwerte sind gleichzeitig
möglich. In Parameter 210 Sollwertart wird ausgewählt,
auf welche Weise die Festsollwerte zu den externen
Sollwerten hinzugefügt werden.
Darüber hinaus ist ein unabhängiger Ort-Sollwert
vorhanden, in dem der resultierende Sollwert
mit Hilfe der Tasten [+/-] eingestellt wird.
Bei Auswahl des Ort-Sollwerts wird der
Ausgangsfrequenzbereich durch den Parameter 201
untere Ausgangsfrequenzgrenze, f
202 obere Ausgangsfrequenzgrenze, f
ACHTUNG!:
Wenn der Ort-Sollwert aktiv ist, befindet
sich der Frequenzumrichter immer in der
Drehzahlsteuerung [0], unabhängig von der
Auswahl, die in Parameter 100, Konfiguration,
vorgenommen wurde.
Die Einheit des Ort-Sollwerts kann entweder in Hz
oder als Prozentsatz des Ausgangsfrequenzbereichs
eingestellt werden. Die Auswahl der Einheit erfolgt
in Parameter 011, Einheit des Ortsollwerts .
MG.80.A9.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
8000 AQUA
MAX
und Parameter
MIN
, eingegrenzt.
MAX
,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis