6.4
Getriebeölstand prüfen
f
Getriebeöl darf nicht ins Erdreich gelan-
gen, deshalb Ölauffangwanne unter Ge-
triebe stellen.
–– Fahrzeug gesichert abstellen (siehe
Kapitel E).
–– Ölkontrollschraube (4) herausschrau-
ben.
–– Getriebeölstand prüfen, ggf. Getriebe-
öl nachfüllen (siehe Abschnitt 5.1).
–– Verschlusskappe (5) abnehmen.
–– Lenkachsrad so weit drehen, dass die
Öleinfüllschraube (6) sichbar wird.
–– Öleinfüllschraube (6) mit gefettetem
Schlüssel herausdrehen.
–– Mit Hilfe eines kleinen Trichters Öl
nachfüllen.
A
Die Füllhöhe muss bis zur Unterkante der Kontrollbohrung reichen.
m
Ausgetauschte Betriebsmittel müssen sachgerecht nach den geltenden Umwelt-
schutzbestimmungen entsorgt werden.
6.5
Öl ablassen
–– Öl im betriebswarmen Zustand ablassen.
–– Ölauffangwanne unterstellen.
–– Ölablassschraube (7) ausdrehen und Getriebeöl ablassen.
6.6
Öl einfüllen
–– Ölablassschraube eindrehen.
–– Neues Getriebeöl bei ausgeschraubter Öleinfüllschraube (6) auffüllen.
F 10
4
7
5,6