dem oberen Ablagefach befindet
sich das untere Staufach für größere
Teile, wie CDs und Kosmetiktücher-
boxen. Außerdem befinden sich dort
die 12-Volt-Steckdose, der USB-
Anschluss und die AUX-Buchse.
Oberes Ablagefach
WARNUNG!
Fahren Sie dieses Fahrzeug nicht
mit geöffnetem Konsolendeckel.
Mobiltelefone, Musikabspielgeräte
und andere tragbare elektronische
Geräte sollten beim Fahren ver-
staut werden. Verwendung dieser
Vorrichtungen beim Fahren kann
einen Unfall auf Grund von Ablen-
kung verursachen, was zu Verlet-
zungen oder lebensgefährlichen
Verletzungen führen kann.
STAUFÄCHER IN DEN
TÜREN
Die Türverkleidungen enthalten Stau-
fächer.
Staufach in der Verkleidung
der Vordertür
STAUFÄCHER IN DER
RÜCKSITZARMLEHNE
(länder-/modellabhängig)
Für die hinteren Fahrgäste befindet
sich ein Ablagefach in der Armlehne.
Zum Öffnen des Ablagefachs ziehen
Sie die Entriegelung nach oben.
Staufach in der hinteren Armlehne
LADERAUM – FAHRZEUGE
MIT IM VERHÄLTNIS 60/40
TEILBAREM, UMKLAPP-
BAREM RÜCKSITZ
Der im Verhältnis 60/40 teilbare und
umklappbare Rücksitz schafft Flexibi-
lität beim Transport von Ladung. Die
Rückenlehnen lassen sich durch Zie-
hen an den Nylonlaschen zwischen
Lehne und Polster leicht umklappen.
Wenn die Sitze umgeklappt sind, steht
eine durchgängige und nahezu flache
Laderaumerweiterung zur Verfügung.
Wenn sich die Rückenlehne in auf-
rechter Stellung befindet, prüfen, ob
sie korrekt verriegelt ist; hierzu die
Rückenlehne am oberen Rand halten
und fest ziehen.
177