Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückenlehne; Schiebegriffe - Küschall R series Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.3 Rückenlehne
Rückenlehnenbezug
Die Spannung des Rückenlehnenbezugs lässt sich nach
Bedarf anpassen.
Anpassen des Rückenlehnenbezugs
1.
Nehmen Sie das Rückenpolster A ab.
2. Lösen Sie die Klettbänder B an der Hinterseite des
Rückenlehnenbezugs durch einfaches Abziehen.
3. Ziehen Sie die Bänder nach Bedarf stärker oder weniger
stark an und befestigen Sie sie anschließend wieder.
WARNUNG!
Kipprisiko
Wenn die Bänder sehr locker eingestellt sind,
wirkt sich dies negativ auf den Kipppunkt des
Rollstuhls aus.
– Vergewissern Sie sich, dass die Bänder korrekt
eingestellt sind.
1583555-C

3.4 Schiebegriffe

WICHTIG!
– Überprüfen Sie vor jeder Benutzung der
Schiebegriffe, ob die Handgriffe fest sitzen
und sich weder drehen, noch abziehen lassen.
Abklappbare Schiebegriffe (optional)
1.
Drücken Sie die Taste A bis zum Anschlag herunter
und klappen Sie den Schiebegriff B nach oben bzw.
unten, bis er hörbar einrastet.
VORSICHT!
Wenn er nicht richtig eingerastet ist, könnte
der Schiebegriff möglicherweise versehentlich
einklappen, während der Rollstuhl geschoben
wird.
– Achten Sie darauf, dass der Schiebegriff
korrekt eingerastet ist.
Aufbau und Funktion
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R33

Inhaltsverzeichnis