Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildschirm; Bildschirmfunktionen; Sensorblock-Funktionen - DENTSPLY Multimat 2 Touch Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

4.2 Bildschirm

Grafikfähiges Farb-Display zur Anzeige der Brennparameter
und des Textes. Prinzipielle Aufteilung des Bildschirms (englisch
stellvertretend für alle Sprachen):
1. Hilfe-Sensorfeld
2. Programmbezeichnung
3. Temperatur-Istwert
4. Unterdruck-Istwert
5. Programm-Nummer
6. Liftposition

4.3 Bildschirmfunktionen

1. Hilfe (?)
Die Hilfe-Funktion ist mit Texten unterlegt, die dem Benutzer
helfen, bestimmte Informationen bei auftretenden Fehlfunktionen
direkt abzurufen. Die unterlegten Texte beschränken sich auf
die wichtigsten Informationen.
2. Programmbezeichnung
Bildschirmbereich für die Programmbezeichnung. Die Pro-
grammbezeichnung wird aus der Texteingabe übernommen.
3. Temperatur – Istwert
Zeigt die aktuelle Temperatur in der Brennkammer. Die Tempe-
ratureinheit kann in den Grundeinstellungen gewählt werden.
4. Unterdruck – Istwert
Zeigt den aktuellen Unterdruck im Vakuumsystem vom Umge-
bungsdruck bis zur eingestellten Vakuumhöhe. Die Einheit des
Unterdrucks kann in den Grundeinstellungen gewählt werden.
5. Programmnummer
Anzeige der Programmnummer
6. Liftpositionen
Dieser Wert gibt an, wie weit die Brennkammer vom Brennsockel-
träger entfernt ist.
• Ist die Brennkammer geschlossen, beträgt der Wert 0 mm,
• ist die Brennkammer zum Brennen geöffnet, beträgt der Wert
150 mm,
• ist die Brennkammer für das Pressen geöffnet, beträgt dieser
Wert 158 mm.
16
07. Datum/Uhrzeit
08. Gesamtbrennzeit-Soll
09. Brenntemperatur-Sollwert
10. Dateneingabe
11. Informationsfeld
12. Softtouch-Sensorfelder
7. Datum/Uhrzeit
Alternative Darstellung von Datum oder Uhrzeit.
Welches von beiden dargestellt werden soll, wird im Untermenü
„Konfiguration" eingestellt. Für den Ausdruck der Brenndaten zur
Dokumentation empfiehlt sich die Anzeige des Datums.
8. Gesamtbrennzeit – Soll
Zeigt die angenäherte zeitliche Addition aller Brennabschnitte als
Sollwert.
9. Brenntemperatur – Sollwert
Zeigt den aktuellen Temperatur-Sollwert. Die Temperatureinheit
kann in den Grundeinstellungen gewählt werden.
10. Dateneingabe
In diese Felder geben Sie Ihre Parameter ein. Berühren Sie die
gelben runden Sensorfelder, um die Dateneingabe zu beginnen
und abzuschließen.
11. Informationsfeld
In diesem Bildschirmbereich werden Informationen während des
Ofenbetriebes dargestellt.
12. Softtouch-Sensorfelder
Touchflächen zum Abrufen kontextbezogener Funktionen

4.4 Sensorblock-Funktionen

Numerische
Eingabe
Clear
start/stop
Schnellkühlen
Abbildung 12: Tastatur
Netz-LED
Leuchtet, wenn der Multimat2 Touch mit dem Stromnetz ver-
bunden ist.
Numerische Eingabe
Zum Eingeben von Zahlenwerten.
Sensorfeld Recall „R" (Programm aufrufen)
Durch Berühren des Sensorfeldes und anschließender Eingabe
der Programmnummer und dem erneuten Berühren des Sensor-
feldes wird das gewünschte Programm angezeigt.
Sensorfeld Lift auf („ ")
Durch Berühren des Sensorfeldes „ " wird die Brennkammer
nach oben bewegt oder eine Abwärtsbewegung gestoppt.
Netz-LED
Recall
Lift auf
Lift ab
Speichern
on/off
Night Mode

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multimat 2 touch+press

Inhaltsverzeichnis