Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Lumag MD-300 Betriebsanleitung

Mini-raupendumper
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. FEHLERBEHEBUNG

Störung
Motor startet nicht.
Motor läuft unregelmäßig.
Motor überhitzt.
Eine der beiden Ketten ist
blockiert.
Maschine fährt nicht, obwohl der
Motor läuft.
Ursache
Zündkerzenkabel nicht
angeschlossen.
Kraftstoffmangel oder alter
Kraftstoff.
Choke nicht in geöffneter
Stellung.
Kraftstoffleitung blockiert.
Zündkerze verschmutzt.
Motor abgesoffen.
Zündkerzenkabel lose.
Gerät arbeitet auf Stellung
CHOKE.
Kraftstoffleitung blockiert oder
alter Kraftstoff.
Lüftungsöffnung zu.
Wasser oder Schmutz im
Kraftstoffsystem.
Luftfilter verschmutzt.
Vergaser nicht richtig eingestellt.
Motorölstand zu niedrig.
Luftfilter verschmutzt.
Luftfluss behindert.
Vergaser nicht richtig eingestellt.
Fremdkörper sind zwischen Kette
und Rahmen gelangt.
Gang nicht richtig eingelegt.
Antriebsketten nicht fest genug
gespannt.
FEHLERBEHEBUNG
Abhilfe
Zündkerzenkabel an der
Zündkerze befestigen.
Mit sauberem, frischem Benzin
befüllen.
Gashebel zum Kaltstart in
Choke-Stellung bringen.
Kraftstoffleitung reinigen.
Reinigen, Spiel einstellen oder
austauschen.
Einige Minuten abwarten, erneut
starten, aber ohne
Kraftstoffansaugung.
Zündkerzenkabel anschließen
und festziehen.
Chokehebel auf OFF stellen.
Kraftstoffleitung reinigen. Tank
mit sauberem, frischem Benzin
befüllen.
Lüftungsöffnung frei machen.
Kraftstofftank entleeren. Mit
frischem Kraftstoff befüllen.
Luftfilter reinigen oder ersetzen.
Siehe Motorhandbuch.
Motorgehäuse mit dem richtigen
Öl befüllen.
Luftfilter reinigen.
Gehäuse abnehmen und
reinigen.
Siehe Motorhandbuch.
Fremdkörper entfernen.
Sicherstellen, dass sich der
Schalthebel nicht zwischen zwei
Gängen befindet.
Antriebsketten spannen.
D
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis