Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Des Motors - Lumag MD-300 Betriebsanleitung

Mini-raupendumper
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2 Starten des Motors

Eine detaillierte Beschreibung des Motorbetriebs und aller diesbezüglichen Warnungen und
Maßnahmen befindet sich im separaten, mit dem Mini-Dumper mitgelieferten Motorhandbuch.
Bei Kaltstarts die folgende Vorgehensweise einhalten:
1. Chokehebel am Motor in die Vollchoke-Stellung drehen.
2. Gashebel am Handgriff in die mittige Schaltstellung bringen.
3. Zündschalter auf EIN „ON" stellen
4. Starterseil mehrere Male ziehen, damit das Benzin in den Vergaser des Motors fließen
kann. Dann den Startergriff festhalten und das Seil kurz herausziehen, bis Sie einen
Widerstand spüren. Anschließend das Seil sanft und zügig herausziehen und sacht wieder
zurücklaufen lassen. Das Seil nicht zurückschnappen lassen. Falls notwendig, das Seil
mehrere Male ziehen, bis der Motor startet.
5. Motor zum Aufwärmen einige Sekunden laufen lassen. Dann den Chokehebel allmählich in
Stellung "OPEN" (OFFEN) bringen.
Ein erneuter Start eines vom vorangegangenen Betrieb bereits warmen Motors erfordert
normalerweise keinen Choke.
1.
Gashebel am Handgriff in die mittige Schaltstellung bringen.
2.
Startergriff festhalten und das Seil kurz herausziehen, bis Sie einen Widerstand spüren.
3.
Anschließend das Seil sanft und zügig herausziehen und sacht wieder zurücklaufen
lassen. Das Seil nicht zurückschnappen lassen.
4.
Nach dem Aufwärmen des Motors den Gashebel ziehen, um die Motorgeschwindigkeit zu
beschleunigen.
5.
Den erforderlichen Gang einlegen und den Kupplungshebel langsam drücken. Falls der
Gang nicht sofort einrastet, den Kupplungshebel langsam lösen und nochmals versuchen.
Nun sollte sich der Mini-Dumper in Gang setzen.
6.
Der Mini-Dumper verfügt über Lenkhebel an den Handgriffen und kann auf diese Weise
einfach gelenkt werden. Zum Fahren nach rechts oder links einfach jeweils den rechten
oder linken Lenkhebel benutzen.
Die Lenkempfindlichkeit steigt proportional zur Geschwindigkeit und zum
Beladungszustand der Maschine: Ist die Maschine unbeladen, reicht ein leichter Druck
auf den Hebel aus, um eine Lenkbewegung zu erzeugen. Ist die Maschine beladen, ist ein
etwas höherer Druck erforderlich.
Der Mini-Dumper hat eine maximale Kapazität von 300 kg. Es wird jedoch empfohlen, die
Last entsprechend des Bodens, auf dem die Maschine genutzt werden soll, zu bemessen
und anzupassen.
Es wird deshalb empfohlen, schwierige Strecken in einem niedrigen Gang und unter
besonderer Vorsicht zu befahren. In solchen Situationen sollte die Maschine über die
gesamte Strecke in einem niedrigen Gang gefahren werden.
Vermeiden Sie scharfe Kurven und häufige Richtungswechsel, wenn Sie auf der Straße
fahren, insbesondere auf rauem, harten Gelände, das viele scharfe, unebene Stellen
aufweist und hohe Reibung verursacht.
Obwohl das Gerät über Gummiketten verfügt, denken Sie bitte daran, beim Arbeiten unter
widrigen Wetterbedingungen (Eis, starker Regen und Schnee) oder auf Böden, auf denen
der Mini-Dumper instabil werden könnte, vorsichtig zu sein.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Maschine um ein Kettenfahrzeug handelt, das
18
BETRIEB

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis