Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllen Mit Kraftstoff; Starten Des Motors - Lumag MD-500H Originalbetriebsanleitung

Mini-raupendumper md-500h, hydraulisch kippbar
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Vor der ersten Inbetriebnahme muss Hydrauliköl aufgefüllt werden! Um den einwandfreien
Betrieb der Hydraulikanlage zu gewährleisten, sollte das Gerät bei niedrigen Temperaturen erst
einige Zeit im Leerlauf betrieben werden, damit sich das Hydrauliköl erwärmen kann.
Die Hydraulikanlage ist ein geschlossenes System und besteht aus Öltank, Ölpumpe und
Steuerventilen. Ein zu niedriger Ölstand kann die Pumpe beschädigen.
• Handelsübliches Hydrauliköl mit der Viskositätsklasse HLP 46 verwenden.
• Hydrauliköl-Einfüllschraube am Hydrauliktank abnehmen.
• Max. 3,0 Liter Hydrauliköl einfüllen. Dieses Maß sollte nicht überschritten werden damit der
Inhalt, Raum zum Expandieren hat.
• Spätestens auf halben Niveau muss Hydrauliköl nachgefüllt werden, um einen sicheren
Gebrauch der Maschine zu gewährleisten.
• Vor jeder Inbetriebnahme ist zu prüfen, ob sich genügend Hydrauliköl im Tank befindet.
• Die Anschlüsse und Verschraubungen sind regelmäßig auf Dichtheit zu prüfen, bei Bedarf
nachziehen.
• Sicherstellen, dass das Gerät und der Arbeitsbereich sauber und frei von Ölflecken ist.
Rutsch- und Feuergefahr!
• Niemals das Gerät betreiben, wenn eine Gefahr durch Hydraulikflüssigkeit besteht.
7.1 Befüllen mit Kraftstoff
Füllen Sie den Kraftstofftank gemäß den Anweisungen im separaten Motorhandbuch, das mit
der Maschine mitgeliefert wird.
VORSICHT
Motorschaden! Gefahr von Motorschäden durch falsches Benzin.
Gefahr von Motorschäden durch falsches Benzin. Tanken sie
ausschließlich Benzin ROZ95. Auf keinen Fall den Mini-Dumper mit
2-Takt-Gemisch betanken.
Für diesen Motor ist ausschließlich bleifreies Benzin mit einer Research-Oktanzahl von 95
erforderlich. Verwenden Sie nur frischen, sauberen Kraftstoff. Wasser oder Unreinheiten im
Benzin beschädigen das Kraftstoffsystem.
HINWEIS
Tank nur bis zu 1 1/2 cm unterhalb des unteren Randes des Einfüllstutzens füllen, damit der
Inhalt Raum zum Expandieren hat.

7.2 Starten des Motors

Eine detaillierte Beschreibung des Motorbetriebs und aller diesbezüglichen Warnungen und
Maßnahmen befindet sich im separaten, mit dem Mini-Dumper mitgelieferten Motorhandbuch.
Bei Kaltstarts die folgende Vorgehensweise einhalten:
16
BETRIEB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis