INHALT WICHTIGE MITTEILUNG ..................3 ZUR SICHERHEIT ....................4 STRASSE INSTALLATION ..................... 10 Reifengröße ........................10 Liste der zu verwendenden Werkzeuge ................10 Montage der HG-Zahnkränze ..................11 WARTUNG ......................12 Speichenanordnung......................12 ersetzen von Speichen ......................14 Ausbau des Freilaufkörpers ....................16 Aufziehen und Entfernen der schlauchlosen Reifen ............17 INSTALLATION .....................
• Zerlegen oder rüsten Sie das Produkt nicht auf andere Weise um, als dies in den im Händlerhandbuch enthaltenen informationen vermerkt ist. • Alle Händlerhandbücher und Bedienungsanleitungen können online auf unserer Webseite (http://si.shimano.com) eingesehen werden. • Bitte beachten Sie die entsprechenden Gesetze und Vorschriften des Landes, Staates oder der Region, in der Sie Ihren Geschäften als Händler nachgehen.
ZUR SICHERHEIT WARNUNG • Wenn Sie Geräteteile montieren, stellen Sie sicher, die in den Bedienungsanleitungen angegebenen Anweisungen zu folgen. Es wird empfohlen, ausschließlich Original-Shimanoteile zu benutzen. Falls sich Teile wie Schrauben oder Muttern lösen oder kaputt gehen, kann das Fahrrad plötzlich umfallen, was zu schweren Verletzungen führen kann. Außerdem, können, wenn Änderungen nicht korrekt ausgeführt warden, Probleme auftreten und das Fahrrad kann plötzlich umfallen, was zu schweren Verletzungen führen kann.
Seite 5
< WH-M785-F > • Das Rad ist für Cross-Country gebaut. Es darf nicht für Gefällstrecken verwendet werden, weil eine Unfallgefahr besteht, wenn sich das Rad verbiegt oder beschädigt wird. < WH-M788-F15 / WH-M785-F15 > • WH-M788-F15 ist für Geländefahrten, und WH-M785-F15 ist für Cross-Country gebaut. Beide Räder dürfen nicht für Gefällstrecken verwendet werden, weil eine Unfallgefahr besteht, wenn sich das Rad verbiegt oder beschädigt wird.
Seite 6
• Vor dem Losfahren sollten die Reifen mit dem auf der Reifenflanke angegebenen Luftdruck aufgepumpt werden. Beschreibungen bezüglich STRASSEN-Rad < WH-6700 > • Verwenden Sie kein Felgenband. Mit Felgenband können beim Aus- und Einbau des Reifens Schwierigkeiten auftreten, der Reifen bzw. der Schlauch kann beschädigt werden, so dass die Gefahr besteht, dass der Reifen platzt oder sich löst und dabei schwere Verletzungen verursacht werden können.
Seite 7
• Für die Hochleistungs-Bremsschuhe R55HC von Shimano wird eine griffige Mischung verwendet, um besonders die Bremseigenschaften unter nassen Bedingungen zu verbessern. Allerdings tritt dabei erhöhter Felgenverschleiß auf. Shimano lehnt jegliche Haftung für eine verringerte Lebensdauer der Felgen ab, die auf die Verwendung der Bremsschuhe R55HC.
Seite 8
• Über kompatible Reflektoren und Speichenschutzscheiben siehe Angaben in der Tabelle auf (http://www.si.shimano.com). Beschreibungen bezüglich STRASSEN-Rad • Es wird unbedingt empfohlen Originalspeichen und -nippel von Shimano zu verwenden. Bei Verwendung von anderen Teilen können die Naben und die Felgen beschädigt werden.
Sicherungsring TL-LR15 / LR10 WH-6700 / WH-RS80-C50 / WH-RS80-A-C24 / WH-RS30-A / WH-RS10-A / WH-R501-30 / WH-R501 Dieses Rad kann für einen 8-Gang-, 9-Gang- und 10-Gang-Zahnkranz verwendet werden. (Bei Verwendung eines anderen 10-Gang-Zahnkranzes als für ein Juniorenrad muss ein 1 mm-Zwischenring eingesetzt werden.) Für die Kombination mit anderen Teilen, wie Ketten und Kassettenzahnkränzen wird auf die technischen Daten...
Montage der HG-Zahnkränze Die einzelnen Zahnkränze müssen so eingesetzt werden, dass die breiter Teil große Aussparung nur an einer Stelle vorhanden. Seite mit der Gruppenmarkierung nach außen weist und der breite Vorstand der einzelnen Zahnkränze auf den mit A bezeichneten Teil der Freilaufnabe (größte Aussparung) ausgerichtet ist.
WARTUNG Speichenanordnung Die Speichen wie abgebildet einsetzen. WH-6700 < Vorderrad > < Hinterrad > An der Vorderseite erfolgt links und rechts eine strahlenförmige Montage. Speichenspannung Hinterrad Vorderrad rechte Seite (Zahnkranz) linke Seite 980 - 1400 N 1000 - 1600 N 600 - 1100 N Diese Angaben sind nur Richtwerte.
Seite 13
WH-RS30 < Vorderrad > < Hinterrad > An der Vorderseite erfolgt links und rechts eine strahlenförmige Montage. Speichenspannung Hinterrad Vorderrad rechte Seite (Zahnkranz) linke Seite 980 - 1400 N 1000 - 1600 N 600 - 1100 N Diese Angaben sind nur Richtwerte. WH-RS10 <...
900 - 1500 N 500 - 1000 N Diese Angaben sind nur Richtwerte. ersetzen von Speichen WH-6700 Setzen Sie die Unterlegscheibe und den Nippel auf die Speiche. Setzen Sie die Speiche in das Loch des Nabenflansches ein und ziehen Sie die Mutter fest.
Seite 15
WH-RS80-C50 / WH-RS80-A-C24 Ziehen Sie die Speichen wie in der Abbildung gezeigt durch die Nabe ein. * Die Illustration zeigt den WH-RS80-A-C24. < Vorderrad > < Hinterrad > *Nabenabdeckung Speiche *Innerer Ring Vorne müssen die Köpfe der Speichen richtig in die Schlitze der Nabe eingesetzt werden, weil sie sonst beschädigt werden können.
WH-RS30-A / WH-RS10-A < Ersetzen von Vorderradspeichen > Drehen Sie die Nabenachse, um die Staubkappenkerbe auf den Nabenschlitz auszurichten und stecken Sie den Speichenkopf richtig in den Nabenschlitz. Staubkappenkerbe Nabenschlitz Nabenachse Hinweis: Falls die Staubkappenkerbe nicht auf den Nabenschlitz ausgerichtet ist, lassen sich keine Speichen einsetzen oder entfernen. ...
Aufziehen und Entfernen der schlauchlosen Reifen ZUR SICHERHEIT Einbauanleitung Montage der Ventile für schlauchlose Reifen WARNUNG • Montieren Sie das Ventil so, dass es wie in der Abbildung • Lesen Sie diese Einbauanleitung sorgfältig durch und gezeigt gerichtet ist. bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen an einem Beim Festziehen der Ventilmutter muss kontrolliert sicheren Ort auf.
Seite 18
Halten Sie den Reifen mit Hinweise bei der Verwendung von Schläuchen beiden Händen wie in der • Lösen Sie den Luftventilring und entfernen Sie das Abbildung gezeigt fest, um Luftventil. ihn auf der Felge • Setzen Sie den Reifenwulst auf der anzubringen.
INSTALLATION Reifengröße Die empfohlenen Reifengrößen für den Einbau in die jeweiligen Reifen sind die folgenden. Modell Reifengröße WH-M785-F WH-M785-R 26 × 1,5 - 2,25 WH-M785-F15 WH-M788-F15 26 × 1,95 - 2,5 WH-M788-R Liste der zu verwendenden Werkzeuge Folgende Werkzeuge werden zum Zusammenbau des Artikels benötigt. Wo es verwendet wird Werkzeug Sicherungsring...
Montage der HG-Zahnkränze WH-M788-R / WH-M785-R Die einzelnen Zahnkränze müssen so eingesetzt werden, dass die große Aussparung nur an breiter Teil einer Stelle vorhanden. Seite mit der Gruppenmarkierung nach außen weist und dass der breitere Teil der einzelnen Zahnkränze auf die Stelle A (breite Nut) des Freilaufkörpers ausgerichtet ist.
WARTUNG Speichenanordnung Die Speichen wie abgebildet einsetzen. WH-M785-F Speichenspannung rechte Seite linke Seite (Zahnkranz) 600 - 1000 N 900 - 1350 N Diese Angaben sind nur Richtwerte. WH-M788-F15 / WH-M785-F15 Für den Zusammenbau der Räder verwenden Sie bitte das Montagewerkzeug TL-HB16. Speichenspannung rechte Seite linke Seite...
Ersetzen von Speichen WH-M785-F / WH-M788-F15 / WH-M785-F15 Setzen Sie die Unterlegscheibe und den Nippel auf die Speiche. Setzen Sie die Speiche in das Loch des Nabenflansches ein und ziehen Sie die Mutter fest. Verwenden Sie bei der Installation einen Speichenhalter, um zu verhindern, dass sich die Speiche drehen kann Unterlegscheibe Unterlegscheibe...
Auseinander- und Zusammenbau WH-M785-F Hinweis: • Die Vorderradnabe kann nicht von der linken Seite der Nabeneinheit (die Seite mit der Bremsscheibenverzahnung) zerlegt werden. • Beim Entfernen und Anbringen des Dichtrings müssen Sie sehr vorsichtig sein, dass der Dichtring nicht verbogen wird. Beim Einsetzen müssen Sie kontrollieren, ob der Dichtring richtig gerichtet und vollständig bis zum Anschlag eingesetzt ist.
Seite 26
WH-M788-F15 / WH-M785-F15 Hinweis: • Ein Ausbau von der linken Nabenseite (die Seite mit der Bremsscheibenver-zahnung) ist nicht möglich. • Die Staubschutzdichtung, die am Achsrohr angepresst ist, darf nicht entfernt werden. < Ausbau > Bauen Sie diese Einheiten wie in den Abbildungen gezeigt vor. Alle Teile müssen in periodischen Abständen mit Fett behandelt werden.
Seite 27
WH-M788-R / WH-M785-R Hinweis: • Beim Entfernen und Anbringen des Dichtrings müssen Sie sehr vorsichtig sein, dass der Dichtring nicht verbogen wird. Beim Einsetzen müssen Sie kontrollieren, ob der Dichtring richtig gerichtet und vollständig bis zum Anschlag eingesetzt ist. • Die Staubschutzdichtung, die sich am Konus befindet, darf nicht entfernt werden. <...
Ausbau des Freilaufkörpers Ziehen Sie zuerst die Nabenachse wie in der Abbilddung gezeigt heraus. Die Doppelverriegelung auf der Freilaufkörperseite lässt sich nicht zerlegen. Bremsscheibenverzahnung Konus mit Staubschutzdichtung Ausbau (nicht zerlegbar) Dichtring 5 mm-Inbusschlüssel TL-HS22 / 17 mm linke Seite Anzugsdrehmoment: Lippe an der Außenseite.
• Bei Schwierigkeiten müssen Sie zum Aufziehen der Reifen Wasser oder Seifenwasser verwenden. • Bei Gebrauch einer Versiegelung mit einem Schlauchlosreifen bei Shimano-Rädern mit dem “Schlauchlos-Felgensystem”, bringen Sie die Versiegelung an der Wulst an, wenn sich der Reifen nur schwer anbringen oder mit Luft füllen lässt.
Seite 30
Halten Sie den Reifen mit Hinweise bei der Verwendung von Schläuchen beiden Händen wie in der • Lösen Sie den Luftventilring und entfernen Sie das Abbildung gezeigt fest, um Luftventil. ihn auf der Felge • Setzen Sie den Reifenwulst auf der anzubringen.