• Demontieren oder modifizieren Sie das Produkt ausschließlich entsprechend den in dieser Händlerbetriebsanleitung enthaltenen Informationen. • Alle Händlerbetriebsanleitungen und Gebrauchsanleitungen können auf unserer Website eingesehen werden (http://si.shimano.com). • Bitte beachten Sie die einschlägigen Regeln und Bestimmungen des Landes, des Staates oder der Region, in der Sie Ihr Unternehmen als Händler betreiben.
• Beachten Sie bei der Installation von Komponenten immer die in den entsprechenden Gebrauchsanleitungen dargelegten Anweisungen. Es wird empfohlen, nur Originalteile von Shimano zu verwenden. Wenn Teile wie Schrauben oder Muttern sich lösen oder beschädigt werden, kann das Fahrrad auseinanderbrechen, was zu schweren Verletzungen führen kann. Wenn Anpassungen nicht sachgerecht ausgeführt werden, können Probleme auftreten, und das Fahrrad kann plötzlich auseinanderbrechen, was zu schweren Verletzungen...
Seite 5
• Spezielle Nippelspanner sind als Zubehör erhältlich. Bei der Installation am Fahrrad sowie bei Wartungsarbeiten ist Folgendes zu beachten: • Verwenden Sie als Speichen, Muttern, Stopfen und Unterlegscheiben nur Originalteile von Shimano; andernfalls können Schäden an Felge und Nabe auftreten.
WARTUNG Speichung Ziehen Sie die Speichen gemäß der Abbildung ein. vorn links Rechte Seite hinten links Rechte Seite * Die Speichen werden in derselben Weise eingezogen wie beim Schnellspannertyp und beim Steckachsentyp. Speichenvorspannung Rechte Seite links vorn 600-1000 N 800-1350 N rechts (kranzseitig) links...
Auswechslung einer Speiche Führen Sie Unterlegscheibe und Stopfen über die Speiche. Führen Sie die Speiche in das Loch im Nabenflansch ein und ziehen Sie die Mutter an. Verwenden Sie bei der Installation zur Sicherung der Speiche den Speichenstöpsel, sodass sie sich nicht dreht, und setzen Sie einen Schraubendreher oder ein Speiche ähnliches Werkzeug in die Rille der Mutter, um sie...
Aus- und Einbau < Schnellspannertyp> WH-M785-F-29 Bitte beachten: • Die vordere Nabe lässt sich nicht von der linken (= Bremsscheiben-)Seite her zerlegen. • Gehen Sie bei Aus- und Einbau des Dichtrings sehr sorgfältig vor, sodass er nicht verbiegt. Achten Sie beim Wiedereinbau darauf, dass er in die richtige Richtung zeigt, und schieben Sie so weit wie möglich hinein.
Seite 10
WH-M785-R-29 Bitte beachten: • Gehen Sie beim Entfernen bzw. Montieren der Dichtung vorsichtig vor, damit sich die Dichtung nicht verformt. Achten Sie beim Montieren der Dichtung auf ihre korrekte Ausrichtung. Drücken Sie die Dichtung bis zum Anschlag auf. • Versuchen Sie nicht, die auf den Konus gekrimpte Staubabdeckung zu entfernen. •...
Aus- und Einbau < Steckachsentyp> WH-M785-F15-29 Bitte beachten: • Die Einheit kann nicht von der linken Seite der Nabe aus (der Seite mit Verrippung für die Bremsscheibenaufnahme) zerlegt werden. • Versuchen Sie nicht, die auf die Nabenachse gekrimpte Staubabdeckung zu entfernen. <Abnehmen>...
Seite 12
WH-M785-R12-275 Bitte beachten: • Gehen Sie beim Entfernen bzw. Montieren der Dichtung vorsichtig vor, damit sich die Dichtung nicht verformt. Achten Sie beim Montieren der Dichtung auf ihre korrekte Ausrichtung. Drücken Sie die Dichtung bis zum Anschlag auf. • Zerlegen Sie die Staubabdeckungen nicht, die auf die rechte Mutter und den Konus gekrimpt sind. •...
Auswechslung des Freilaufkörpers < Schnellspannertyp > Bitte beachten: • Versuchen Sie nicht, die auf den Konus gekrimpte Staubabdeckung zu entfernen. Ziehen Sie zunächst die Achse aus der Nabe, wie in der Abbildung gezeigt. Der doppelt gesicherte zahnkranzseitige Abschnitt kann nicht zerlegt werden. Verrippung für Bremsscheiben- aufnahme...
Auswechslung des Freilaufkörpers < Steckachsentyp > Ziehen Sie zuerst wie in der Abbildung gezeigt die Nabenachse heraus. Die Doppelsicherung auf der Seite des Freilaufkörpers kann nicht zerlegt werden. Verrippung für Bremsscheibenaufnahme Abnehmen TL-HS22 / 17 mm Konus mit Staubabdeckung Anzugsdrehmoment <...
Wasser verwenden, um sie leichter aufzuziehen. • Wenn Sie ein Dichtmittel für einen schlauchlosen Reifen für die "dichtenden schlauchlosen" Räder von Shimano verwenden und der Reifen sich schwer aufziehen oder mit Luft füllen lässt, sollten Sie das Dichtmittel auf die Reifenwulst auftragen.
Seite 16
Halten Sie den Reifen mit Hinweise bei der Verwendung von Schläuchen beiden Händen wie in der • Lösen Sie den Luftventilring und entfernen Sie das Abbildung gezeigt fest, um Luftventil. ihn auf der Felge • Setzen Sie den Reifenwulst auf der anzubringen.
Seite 17
Bitte beachten: Änderungen im Interesse der technischen Weiterentwicklung bleiben jederzeit vorbehalten. (German)