Inhalt Inhalt ..................2 WICHTIGER HINWEIS ..............4 SICHERHEITSHINWEISE .............5 Vorsichtsmaßnahmen bezüglich LINKGLIDE 11-Gang- Spezifikationen ................7 Liste zu verwendender Werkzeuge ........9 Montage/Demontage .............10 Montage der Kettenschaltung ............10 Einstellung ................12 Einstellen des Pedaltritts am äußeren Anschlag ........12 Montage der Kette ................12 Überprüfen der Kettenlänge ...............13 Zugmontage ..................17 •...
Seite 3
Austauschen von Platte, Zugfeder der Platte und Kippschalter ..35 • Demontage ..........................35 • Montage ..........................39...
• Alle Serviceanleitungen und technischen Dokumente sind online unter https://si.shimano.com verfügbar. • Endkunden ohne einfachen Internetzugang nehmen bitte mit einer SHIMANO- Vertretung oder einem der SHIMANO-Büros Kontakt auf, um eine Kopie der Gebrauchsanweisung zu erhalten. • Beachten Sie die geltenden Vorschriften und Bestimmungen des Landes, des Staates oder der Region, wo Sie als Händler tätig sind.
• Befolgen Sie bei der Montage des Produkts unbedingt die Anweisungen in den Serviceanleitungen. Verwenden Sie nur original SHIMANO-Teile. Falls eine Komponente oder ein Ersatzteil nicht korrekt zusammengebaut oder eingestellt wird, kann dies dazu führen, dass eine Komponente versagt und der Fahrer die Kontrolle verliert und stürzt.
Seite 6
Sie die Rolle austauschen. • Prüfen Sie vor der Verwendung von RD-M8130/RD-M5130 und anderen LINKGLIDE- Produkten die in den Informationen zur Kompatibilität aufgeführten Kombinationen (https://productinfo.shimano.com/#/com). Andere Produkte können nicht verwendet werden, da die Spezifikationen nicht übereinstimmen. 11-fach-Spezifikationen: https://productinfo.shimano.com/#/com?cid=C-432&acid=C-435 10-fach-Spezifikationen: https://productinfo.shimano.com/#/com?cid=C-432&acid=C-436 Die Abbildung kann sich vom tatsächlichen Aussehen des Produkts...
Vorsichtsmaßnahmen bezüglich LINKGLIDE 11-Gang-Spezifikationen Vorsichtsmaßnahmen bezüglich LINKGLIDE 11-Gang- Spezifikationen Bei Verwendung der LINKGLIDE 11-Gang-Spezifikationen kann es zu Störungen bei Kettenschaltung und Speichen kommen. Prüfen Sie die Dimensionen im Voraus und stellen Sie sicher, dass die Punkte A und B nicht die Speichen oder andere Teile berühren. 71 mm 124 mm 5,25 mm...
Seite 8
HG 11-Gang 11-51Z (CS-M5100): 8,5 mm oder mehr HG 11-Gang 11-46Z (CS-M8000/CS-M7000): 7,5 mm oder mehr LG 11-Gang 11-50Z (CS-LG600): 6,5 mm oder mehr * Auf die neuesten Informationen zum Modell kann auf unserer Webseite zugegriffen werden (https://productinfo.shimano.com/#/). Speiche Abstand Zahn-Unterseite...
Liste zu verwendender Werkzeuge Liste zu verwendender Werkzeuge Folgende Werkzeuge sind zur Montage/Demontage, Einstellung und Wartung des Produkts erforderlich. Werkzeug 2-mm-Innensechskantschlüssel 3-mm-Innensechskantschlüssel 4-mm-Innensechskantschlüssel 5-mm-Innensechskantschlüssel Kreuzschraubendreher [Nr. 2] Sechsrund [Nr. 27] TL-CT12...
Montage/Demontage Montage der Kettenschaltung Montage/Demontage Montage der Kettenschaltung TECHNIK-TIPPS • Der Gangwechsel der Kettenschaltung kann nicht ordnungsgemäß erfolgen, wenn das Schaltauge nicht gerade ist. Verwenden Sie TL-RD11, um zu prüfen, ob das Schaltauge gerade ist. Stellen Sie den Kippschalter in die AUS-Position. Kippschalter...
Seite 11
Montage/Demontage Montage der Kettenschaltung Ziehen Sie die Befestigungsschraube der Kettenschaltung fest. Achten Sie darauf, dass Sie die Befestigungsschraube der Kettenschaltung nicht schräg in das Ausfallende einsetzen. Vergewissern Sie sich außerdem, dass Sie die Kettenschaltung so montieren, dass die Anschlagplatte Kontakt zum Anschlag der B-Spannungseinstellschraube hat und kein Spalt zwischen ihnen besteht.
Einstellung Einstellen des Pedaltritts am äußeren Anschlag Einstellung Einstellen des Pedaltritts am äußeren Anschlag Stellen Sie diesen durch Drehen der äußeren Anschlagschraube ein. Stellen Sie diese so ein, dass die Mitte der Leitrolle von hinten gesehen auf die Außenfläche des kleinsten Ritzels ausgerichtet ist. Äußere Anschlagschraube * Kleinstes Ritzel Leitrolle...
Einstellung Überprüfen der Kettenlänge Überprüfen der Kettenlänge Setzen Sie die Kette auf das größte Ritzel und das größte Kettenblatt auf. Um die Länge an der Rückseite des Kassettenzahnkranzes zu überprüfen, verbinden Sie wie in der Abbildung gezeigt die beiden Enden der Kette an der Rückseite des Kassettenzahnkranzes.
Seite 14
Einstellung Überprüfen der Kettenlänge • Nietstift Nullposition Nullposition 5 Gelenke 6 Gelenke Fahrräder mit Vollfederung * Bei Fahrrädern mit Vollfederung prüfen Sie die Länge der Kette bei vollständig ausgezogener Federung. • QUICK-LINK Nullposition Nullposition QUICK-LINK QUICK-LINK 5 Gelenke 6 Gelenke...
Seite 15
Einstellung Überprüfen der Kettenlänge • Nietstift Nullposition Nullposition 6 Gelenke 7 Gelenke Fahrradtyp Anzahl der hinzugefügten Gelenke 4 bis 5 Gelenke + ein QUICK-LINK Hardtail-Fahrräder 5 bis 6 Gelenke + ein Nietstift 5 bis 6 Gelenke + ein QUICK-LINK Fahrräder mit Vollfederung 6 bis 7 Gelenke + ein Nietstift...
Seite 16
Einstellung Überprüfen der Kettenlänge HINWEIS • Die Kettenschaltungsplattenmontage ist mit einem Stift oder einer Platte ausgestattet, der/die ein Abgleiten der Kette verhindert. Wenn Sie die Kette durch die Kettenschaltung führen, sollten Sie sie wie in der Abbildung gezeigt von der Seite der Platte aus durch den Hauptkörper der Kettenschaltung führen, um ein Abgleiten der Kette zu vermeiden.
Einstellung Zugmontage Zugmontage Länge der Außenhülle Lösen Sie die Endeinstellschraube, bis sie sich in der abgebildeten Position befindet. Vergewissern Sie sich, dass die Anschlagplatte das Halterungsgehäuse berührt, ohne einen Spalt zu hinterlassen. Anschlagplatte Halterungsgehäuse Endeinstellschraube Bestimmen Sie die Länge der Außenhülle. Montieren Sie eine gedichtete Außenhüllenkappe an das Ende der Außenhülle.
Seite 18
Einstellung Zugmontage TECHNIK-TIPPS • Bei sehr starker Bewegung der Kettenschaltung, wie bei Fahrrädern mit Hinterrad-Federung, wird empfohlen, statt der gedichteten Außenhüllenkappe die mitgelieferte gedichtete Außenhüllenkappe aus Aluminium zu verwenden. Gedichtete Gedichtete Außenhüllenkappe Außenhüllenkappe (Aluminiumausführung) Schneiden Sie eventuell überstehende Teile der Außenhülle mit dem Bowdenzugschneider ab.
Einstellung Zugmontage Montieren Sie die gedichtete Außenhüllenkappe mit Zunge und die Gummimanschette an den Gegenhalter des Rahmens. Für Fahrräder mit Außenhülle in vollständiger Länge ist dieser Schritt nicht notwendig. Achten Sie darauf, die Zunge nicht zu biegen. Gedichtete Außenhüllenkappe mit Zunge Gummimanschette Zugmontage VORSICHT...
Seite 20
Einstellung Zugmontage Befestigen Sie den Innenzug an der Kettenschaltung. Innenzug RD-M9100/RD-M8100/RD-M8130/RD-M7100/ RD-M6100/RD-M5100/RD-M5130 RD-M9100/RD-M9120 RD-M9120/RD-M8120/RD-M7120 Zughülle mit Zunge HINWEIS • Bei RD-M9100/RD-M9120 wird empfohlen, bei einem Austausch des Innenzuges auch die Zughülle mit Zunge zu ersetzen. • Züge mit Polymerbeschichtung entwickeln bei Verwendung gegebenenfalls eine ungleichmäßige Erscheinung oder Textur durch natürliche Abnutzung.
Einstellung Zugmontage Befestigen Sie den Innenzug wieder an der Kettenschaltung. Vergewissern Sie sich beim Ziehen des Innenzugs, dass er entlang der Nut gesichert ist. RD-M9100/RD-M8100/RD-M8130/ Innenzug RD-M7100/RD-M6100/RD-M5100/ RD-M5130 RD-M9120/RD-M8120/RD-M7120 6 - 7 Nm Schneiden Sie den Innenzug so zurecht, dass er um etwa 20 mm hervorragt.
Einstellung Einstellen des Pedaltritts am inneren Anschlag Einstellen des Pedaltritts am inneren Anschlag Stellen Sie diesen durch Drehen der inneren Anschlagschraube ein. Führen Sie die Einstellung so durch, dass die Mitte der Leitrolle mit der Mitte des größten Ritzels ausgerichtet ist. Innere Anschlagschraube Größtes Ritzel Leitrolle...
Einstellung Einstellung der Endeinstellschraube Einstellung der Endeinstellschraube Stellen Sie die Kette auf das kleinste Kettenblatt und das größte Ritzel. Drehen Sie den Kurbelarm und schalten Sie durch die Gänge. Kleinstes Kettenblatt Endeinstellschraube Größtes Ritzel Stellen Sie die Endeinstellschraube ein. Nehmen Sie je nach Kombination der verwendeten Produkte eine der folgenden Einstellungen vor.
Seite 24
Einstellung Einstellung der Endeinstellschraube (A) Richten Sie die weiße Linie auf der Innenseite der äußeren Platte auf die Spitze des höchsten Zahns des größten Ritzels aus. (B) Richten Sie die Kontur der äußeren Platte und die Spitze des höchsten Zahns des größten Ritzels zwischen den Pfeilen an der Innenseite der äußeren Platte aus.
Einstellung SIS-Einstellung SIS-Einstellung Stellen Sie den Kippschalter in die AUS-Position. Kippschalter Betätigen Sie den Schalthebel mehrmals, um die Kette in einen beliebigen Gang zu schalten, der fünf bis sieben Schritte vom größten Ritzel entfernt ist. Schalten Sie bei Fahrrädern mit Zweifach-Kettenblättern vorn auf das größte Kettenblatt. HINWEIS •...
Seite 26
Einstellung SIS-Einstellung Für die beste Einstellung drehen Sie die Zugeinstellschraube fünf Klicks im Uhrzeigersinn. Zugeinstellschraube Um fünf Klicks drehen Betätigen Sie den Schalthebel, um die Übersetzungen zu wechseln, während Sie die Kurbel drehen, und vergewissern Sie sich, dass in keiner Gangstufe Geräusche auftreten. TECHNIK-TIPPS •...
Wartung Austauschen der Rollen Wartung Austauschen der Rollen Tauschen Sie die Leitrolle und die Spannrolle aus. Prüfen Sie die Pfeilrichtung der Rolle, wenn Sie diese montieren. Je nach Modell wird die Richtung, in welche die Rolle montiert werden soll, nicht spezifiziert. 2,5 - 5 Nm Leitrolle Inneres Kettenleitblech...
Wartung Austausch der B-Achse Austausch der B-Achse Drücken Sie von der Innenseite gegen die B-Achse und verwenden Sie ein Werkzeug wie einen Schlitzschraubendreher, um den Sprengring zu weiten und zu entfernen. Sprengring B-Achse Drücken Sie das Gewindeteil der B-Achse gegen die Anschlagplatte und verwenden Sie den Innensechskantschlüssel, um die B-Achse von der Anschlagplatte zu lösen.
Wartung Auftragen von Fett auf den Kettenstabilisator Entfernen Sie den Protektor so, dass er sich wie in der Abbildung gezeigt nach vorne umlegt. Protektor Montieren Sie einen neuen Protektor, indem Sie ihn wie in der Abbildung gezeigt von der Seite aufschieben. Protektor Auftragen von Fett auf den Kettenstabilisator...
Seite 30
Wartung Auftragen von Fett auf den Kettenstabilisator Stellen Sie den Kippschalter in die AUS-Position. Kippschalter Entfernen Sie die Platteneinheitabdeckung. Platteneinheitabdeckung...
Seite 31
Wartung Auftragen von Fett auf den Kettenstabilisator Entfernen Sie die Nockeneinheit und den Kettenstabilisator. Nockeneinheit Kettenstabilisator Tragen Sie auf dem Außendurchmesser der Rollen-Kupplung das vorgesehene Fett auf. SHADOW RD+ Nummer des Fetts: Y04121000 (50 g) Rollen-Kupplung HINWEIS • Achten Sie darauf, dass kein Fett in die Rollen-Kupplung gelangt. Falls Fett in die Rollen-Kupplung gelangt, hat dies eine Fehlfunktion der Rollen-Kupplung zur Folge.
Wartung Einstellen der Reibung Einstellen der Reibung Die Reibung kann beliebig eingestellt werden. Die Reibung kann auch dann eingestellt werden, wenn sie sich während der Verwendung verändert. Einstellen der Reibung Stellen Sie den Kippschalter in die EIN-Position. Entfernen Sie die Gummikappe der Platteneinheit oder der Platteneinheitabdeckung und orientieren Sie sich dabei an der Abbildung.
Seite 33
Wartung Einstellen der Reibung HINWEIS • Stellen Sie die Reibung nicht mit einem Drehmoment von 0,25 Nm oder höher ein. Wenn Sie die Schraube zu fest anziehen, könnten Sie sie beschädigen. Prüfen Sie das Reibmoment. RD-M9100/RD-M8100/RD-M8130/RD-M7100/RD-M6100/RD-M5100/RD-M5130 Setzen Sie einen Sechsrundschlüssel in die äußere Platte ein und überprüfen Sie das Reibmoment.
Seite 34
Wartung Einstellen der Reibung (2) Setzen Sie einen Sechsrundschlüssel in die äußere Platte ein und überprüfen Sie das Reibmoment. 3,5 - 5,4 Nm Äußeres Kettenleitblech (3) Montieren Sie die innere Platte, die Leitrolle und die Spannrolle. Lesen Sie zur Montage der inneren Platte, der Leitrolle und der Spannrolle „Austauschen der Rollen“.
Wartung Austauschen von Platte, Zugfeder der Platte und Kippschalter RD-M7100/RD-M7120/RD-M6100/RD-M5100/RD-M5130 1 - 1,5 Nm Platteneinheitabdeckung Austauschen von Platte, Zugfeder der Platte und Kippschalter Demontage Stellen Sie den Kippschalter in die AUS-Position. Kippschalter HINWEIS • Falls Sie den Kippschalter bei entfernter Platteneinheitabdeckung betätigen, müssen Sie die Reibungseinheit mit dem Finger so herunterdrücken, dass diese nicht herausgleitet.
Seite 36
Wartung Austauschen von Platte, Zugfeder der Platte und Kippschalter Entfernen Sie den Plattenanschlagstift mit einem Kreuzschraubendreher. Plattenanschlagstift Drehen Sie die Platte, um die Zugfeder der Platte zu lösen. Drücken Sie Außenhüllenhalter und Kabelbefestigungsabschnitt wie in der Abbildung gezeigt zusammen, um das Gelenk zu bewegen und die Platte zu drehen. Außenhüllenhalter Gelenk Bereich für die Kabelbestigung...
Seite 37
Wartung Austauschen von Platte, Zugfeder der Platte und Kippschalter Entfernen Sie die Schrauben der Platteneinheitabdeckung. Platteneinheitabdeckungsschraube Entfernen Sie die Platteneinheitabdeckung. Platteneinheitabdeckung Entfernen Sie Kettenstabilisator und Nockeneinheit. Nockeneinheit Kettenstabilisator...
Seite 38
Wartung Austauschen von Platte, Zugfeder der Platte und Kippschalter Entfernen Sie die Plattenachse. Plattenachse Entfernen Sie Halteklammer und Kippschalter. Kippschalter Halteklammer Kippschalter Halteklammer...
Seite 39
Wartung Austauschen von Platte, Zugfeder der Platte und Kippschalter Die Einheit lässt sich gemäß der Abbildung zerlegen. RD-M9100/RD-M9120/RD-M8100/ RD-M7100/RD-M7120/RD-M6100/ RD-M8120/RD-M8130 RD-M5100/RD-M5130 Montage Führen Sie die Montage in umgekehrter Reihenfolge zu Demontage durch. Tragen Sie das vorgesehene Fett auf die Plattenachse auf. Plattenachse Applikationsbereich für Fett Nummer des Fetts:...
Seite 40
Wartung Austauschen von Platte, Zugfeder der Platte und Kippschalter HINWEIS • Tragen Sie außerhalb des oben angegebenen Bereichs kein Fett auf. Falls hier Fett aufgetragen wird, gelangt es in die Rollen-Kupplung, wodurch die Reibung verloren geht. Setzen Sie die Plattenachse ein. Setzen Sie anschließend das Ende der Zugfeder der Platte in das Loch in der Platte ein.
Seite 41
Wartung Austauschen von Platte, Zugfeder der Platte und Kippschalter Setzen Sie den Kettenstabilisator wie in der Abbildung dargestellt in die Nockeneinheit ein. Vergewissern Sie sich, dass sich der Nockenflügel der Nockeneinheit in der Position befindet, die in der Abbildung gezeigt wird. Nockeneinheit Kettenstabilisator Nockenflügel...
Seite 42
Wartung Austauschen von Platte, Zugfeder der Platte und Kippschalter Richten Sie die Löcher von Nockeneinheit und Kettenstabilisator auf die Nasen auf der Platteneinheit aus und führen Sie die Montage durch. Achten Sie beim Montieren auf die Positionierung des Nockenflügels der Nockeneinheit. HINWEIS •...
Seite 43
Wartung Austauschen von Platte, Zugfeder der Platte und Kippschalter TECHNIK-TIPPS • Es vereinfacht die Montage, wenn Sie die Platte vor und zurück bewegen, während Sie die Nockeneinheit und den Kettenstabilisator herunterdrücken. Platte • Falls Sie einen Widerstand spüren, wenn Sie den Kippschalter in die EIN-Position Kippschalter bewegen, sind die Komponenten korrekt installiert.
Seite 44
Wartung Austauschen von Platte, Zugfeder der Platte und Kippschalter Montieren Sie den Plattenanschlagstift. 1 Nm Plattenanschlagstift Montieren Sie die Schrauben der Platteneinheitabdeckung. 1 - 1,5 Nm Platteneinheitabdeckungsschraube Überprüfen Sie die Reibung und korrigieren Sie nach Bedarf. Schauen Sie für Einstellung der Reibung unter „Einstellen der Reibung“ nach.
Seite 45
Bitte beachten: Änderungen im Interesse der technischen Weiterentwicklung bleiben jederzeit vorbehalten. (German)