Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Fahrzeug; Bedienelemente Linker Lenkergriff; Fern- Und Abblendlichtschalter - Rolektro E-TRIKE Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DAS FAHRZEUG

hochwertige
Metallspiegel
Retro-Scheinwerfer
mit Tagfahrlicht*
Blinker vorne
Reflektoren
hydraulische
Scheibenbremse
rutschfestes Trittbrett
Gepäck-Case
zusätzlicher Stauraum
unter dem Sitz & Akkus
(siehe Seite 14)
Kennzeichen-
beleuchtung
verstellbare
Rückenlehne
1000 Watt Direktantrieb
auf der Hinterachse
mechanische
Trommelbremse
|
10
Komfortsitz aus strapazier-
fähigem Textilleder
Ladesteckdose
übersichtlicher Tacho
Hupe
Fahrzeug-Ident-Nr.

BEDIENELEMENTE LINKER LENKERGRIFF

hochklappbare
Ellenbogenstützen
* Das E-Trike
Bremse hinten
A
ist mit einem
Betätigen Sie den Bremsgriff (A) am Lenker, um die hintere Bremse auszulösen.
gesetzlich vor-
geschriebenen
Tagfahrlicht
ausgestattet!
Bei Inbetrieb-
nahme schaltet
Feststellbremse
es sich immer
B
automatisch ein.
Ziehen Sie die Bremse (A) an und drücken Sie den Hebel (B) der Feststellbremse nach oben, damit dieser
einrastet.
Blinker
C
Bewegen Sie den Schiebeschalter (C) nach rechts oder nach links, um die jeweilige Fahrtrichtung
Drehgasgriff
anzuzeigen. Der Blinker stoppt, wenn der Schalter sich in der mittleren Position befindet oder Sie auf den
Feststellbremse
mittleren weißen Schalter drücken.
Zündschloss
großes Stauraum-
fach vorne
Hupe
D
Drücken Sie am linken Griff auf die rote Taste (D), um die Hupe auszulösen.

Fern- und Abblendlichtschalter

E
Drücken Sie den Fern-/Abblendlichtschalter (B), um zwischen Fern- und Abblendlicht zu wechseln.
E
C
A
D
B
Wichtiger Hinweis
Die Hinterradbremse kann sehr direkt reagieren. Üben Sie das Bremsen auf einer ebenen und
trockenen Oberfläche, um sich mit dem Bremssystem vertraut zu machen.
Wichtiger Hinweis
Die Feststellbremse sollte beim Abstellen immer betätigt werden, damit das E-Trike sicher
stehen bleibt.
Wichtiger Hinweis
Bringen Sie nach abgeschlossenem Abbiegevorgang den Blinkerschalter immer zurück in die
mittlere Position, um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu verwirren und Unfälle zu vermeiden.
Wichtiger Hinweis
Das Hupsignal kann unter Umständen sehr laut sein, betätigen Sie deshalb die Hupe vor
dem ersten Fahrtantritt, um nicht beim Betätigen während der Fahrt zu erschrecken und eine
Gefahrensituation für Sie und andere Verkehrsteilnehmer zu provozieren.
Wichtiger Hinweis
Achten Sie darauf das Fernlicht abzuschalten, sobald Ihnen Verkehrsteilnehmer entgegen-
kommen, damit diese nicht geblendet werden.
|
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis