Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
„PCR-1350l"
REiNiguNgs-RoBotER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für sichler PCR-1350L

  • Seite 1 „PCR-1350l“ REiNiguNgs-RoBotER...
  • Seite 3 „PCR-1350l“ REiNiguNgs-RoBotER © 08/2010 - EX:BEK//EX:MH//JS...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    iNhaltsvERzEiChNis Ihr neuer Reinigungs-Roboter ....................5 Lieferumfang ..........................5 Wichtige Hinweise zu Beginn ....................6 Produktdetails .......................... 7 Reinigungsroboter ....................................7 aufladen des Reinigungsroboters ............................8 infrarot-schranke ....................................9 Vor der Inbetriebnahme ......................10 Säuberungs-Funktionen ......................10 s-Modus ....................................... 10 M-Modus......................................10 l-Modus ........................................ 10 Intelligentes Wegesystem .....................
  • Seite 5: Ihr Neuer Reinigungs-Roboter

    DE 5 ihR NEuER REiNiguNgs-RoBotER Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde wir danken ihnen für den Kauf dieses Reinigungs-Roboters. Er hat ein breites Einsatzspektrum und kann an vielen orten in der Wohnung oder im Büro verwendet werden. Besonders an sonst schwer zu erreichenden stellen unter sofas oder Betten ist er ein praktischer helfer, der die Reinigungsarbeit deutlich erleichtert.
  • Seite 6: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    WiChtigE hiNWEisE zu BEgiNN Sicherheitshinweise & Gewährleistung • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren sie diese anleitung daher stets gut auf, damit sie jederzeit darauf zugreifen können. • sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem gebrauch.
  • Seite 7: Produktdetails

    DE 7 PRoDuKtDEtails Reinigungs-Roboter / Oberseite akku-ladestandanzeige infrarotsensor Funktionstasten („s“, „M“, „l“) tragegriff herausnehmbarer staubbehälter Reinigungs-Roboter / Unterseite Wiederaufladbarer akku sensor hauptbürste sensoren Filternetz seitenbürste vakuumkammer-abdeckung stromanschluss Netzschalter...
  • Seite 8: Aufladen Des Reinigungsroboters

    Aufladen des Reinigungsroboters Netzteilanschluss Der Roboter wird direkt über das Netzteil aufgeladen. Neigt sich die akkuleistung dem Ende, springt die Batteriestandanzeige auf rot und das gerät stoppt die säuberungs-Funktionen. verbinden sie in diesem Fall den sauger per Netzteil mit einer steckdose.
  • Seite 9: Infrarot-Schranke

    DE 9 Infrarot-Schranke Betriebsanzeige auswahl der Reichweite infrarot-sensor Ein-/ausschalter Auswahlschalter Mit hilfe dieses auswahlschalters passen sie die länge der infrarot- über 7 Meter schranke an ihre anforderungen an. ACHTUNG 3 bis 7 Meter Blicken Sie nie direkt in den Infrarot-Strahl. Es besteht Verletzungsgefahr! bis 3 Meter infrarot-schranke...
  • Seite 10: Vor Der Inbetriebnahme

    voR DER iNBEtRiEBNahME 1. stellen sie sicher, dass der akku vollständig aufgeladen ist. 2. legen sie die erforderlichen Batterien in die infrarot-schranke ein. 3. Entfernen sie größere gegenstände von der zu reinigenden Fläche. 4. Entfernen sie vasen, Flaschen und alle anderen gegenstände, die leicht beschädigt werden können, von der zu reinigenden Fläche.
  • Seite 11: Intelligentes Wegesystem

    DE 11 iNtElligENtEs WEgEsystEM Der Reinigungs-Roboter ist mit einer intelligenten steuerung ausgestattet. Diese erlaubt es ihm, gegenstände und hindernisse zu umfahren. seine sensoren erkennen außerdem tischränder und stufen, so dass er nicht herunterfallen kann, wenn sie ihn regelmäßig warten.
  • Seite 12: Wartung Und Pflege

    WaRtuNg uND PFlEgE Durch die regelmäßige Wartung und Pflege gewährleisten sie, dass das gerät konstant eine optimale Reinigungsleistung erbringt. Bitte befolgen sie hierzu die nachfolgend aufgeführten schritte. Staubbehälter entleeren 1. schalten sie den Reinigungs-Roboter ab. 2. Drücken sie auf den „Press“-Knopf und ziehen sie den auffangbehälter wie in der abbildung aus dem gehäuse.
  • Seite 13: Hauptbürsten Reinigen

    DE 13 Hauptbürsten reinigen 1. schalten sie das gerät ab. 2. legen sie es umgedreht auf eine ebene Fläche. 3. lösen sie mit hilfe eines Kreuzschlitz-schraubendrehers die Befestigungsschraube rechts, um die beiden Bürsten zu entnehmen. 4. Entkoppeln sie die Bürsten (siehe abbildung).
  • Seite 14: Seitenbürste Austauschen

    Seitenbürsten austauschen Die seitenbürste ist ein verschleißteil, das sie in regelmäßigen abständen gegen eine neue Bürste austauschen sollten. 1. lösen sie die beiden schrauben wie in der abdeckung mit einem Kreuzschlitz- schraubendreher. 2. lösen sie dann die Befestigungsschraube an der Bürstenseite und setzen sie die Ersatzbürste (im lieferumfang enthalten) ein.
  • Seite 15: Akkus / Batterien Austauschen

    DE 15 Akku des Saugers austauschen Drehen sie den sauger um und entriegeln sie den akku, indem sie auf die beiden Einrast- vorrichtungen drücken. ziehen sie den akku dann vertikal aus dem gerät. legen sie den neuen akku in das gerät ein. Ein Klicken der Einrast-vorrichtungen verrät ihnen, dass der akku korrekt eingelegt und arretiert wurde.
  • Seite 16: Weitere Nutzungshinweise

    WEitERE NutzuNgshiNWEisE 1. Beim ersten ladevorgang und nach längeren Nutzungspausen sollten sie den akku für 8 bis 9 stunden aufladen. so behält er seine maximale Kapazität. 2. laden sie den akku nach der Nutzung vollständig auf. 3. sollte das gerät länger nicht genutzt werden, sollten sie den akku entfernen, damit die Kapazität nicht verloren geht.

Diese Anleitung auch für:

Nc-3337

Inhaltsverzeichnis