Multiroom-wisch- & saug-roboter mit wlan, app und 8 reinigungs-modi (60 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für sichler PCR-3550UV
Seite 1
NC-5725-675 Deutsch Staubsauger-Roboter PCR-3550UV Auto-Lader und UV-Lampe...
Seite 2
Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.sichler-haushaltsgeraete.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein.
INHALT Ihr neuer Reinigungs- und Staubsauger-Roboter Lieferumfang Wichtige Hinweise zu Beginn Sicherheitshinweise Wichtige Hinweise zur Entsorgung Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung Konformitätserklärung Produktdetails Staubsauger-Roboter Ladestation Fernbedienung Batterien einlegen Funktionen Verwendung Reinigungs- und Staubsauger-Roboter Akku einsetzen Akku aufladen Automatische Aufladung Sensortaste CLEAN Verwendung Reinigungsmodi...
IHR NEUER STAUBSAUGER-ROBOTER Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses Staubsauger-Roboters Dieser Roboter bürstet und saugt Ihnen vollkommen selbstständig den Boden: die ganze Woche! Zusätzlich vermindert er Bakterien durch UV-Licht Ist der Akku leer, geht er selber auftanken Der Staubsauger-Roboter ist für die Verwendung in Innenräumen bestimmt und eignet sich für die Reinigung von Holz-, Linoleum-, Fliesen- und Teppichböden Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie...
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können • Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit Achtung Verletzungsgefahr! •...
Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung Batterien gehören NICHT in den Hausmüll Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Bat- terien zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben...
Ladestation 1 Übertragungsfenster für Infrarotsignal 2 Ladekontakte 3 Netzteilanschluss 4 Abdeckung 5 Generator für Infrarotsignal 6 Betriebsanzeige FERNBEDIENUNG 1 Ein/Aus-Taste 2 Richtungstasten 3 SPOT-Taste Programmier-Taste 4 HOME-Taste 5 Modus-Taste Display und Sensortasten Zeigt in Form von Nummern, Buchstaben und Grafiken die Timer-Zeit, den Reinigungs- Display status, den Ladestand und die Fehlercodes an Wenn der Roboter im Standby-Modus ist, drücken Sie die UV-Taste, um die UV-Funktion...
Batterien einlegen Die Fernbedienung wird mit 2 Batterien Typ AAA (nicht im Lieferumfang enthalten) betrieben Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung und legen Sie die Batterien ein Achten Sie beim Einle- gen der Batterien auf die korrekte Polarität Schließen Sie das Batteriefach wieder HINWEIS: Wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht verwenden, nehmen Sie die Batterien heraus.
VERWENDUNG Gerät ein- und ausschalten 1 Schalten Sie den Staubsauger-Roboter über die Ein/Aus-Taste der Fernbedienung ein Der Roboter befindet sich nun im Standby-Modus 2 Drücken Sie die Ein/Aus-Taste der Fernbedienung erneut, um den Reinigungsvorgang zu starten Halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt, um den Roboter auszuschalten Danach beginnt der Roboter zu reinigen 3 Halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt, um den Roboter auszuschalten HINWEIS:...
Seite 11
Reinigung programmieren Sie können den Staubsauger-Roboter so programmieren, dass er den Reinigungsvorgang jeden Tag zu der eingestellten Uhrzeit startet Stellen Sie die gewünschte Reinigungszeit über die Tasten auf dem Roboter ein ACHTUNG: Der Roboter reinigt so lange, bis sein Akku erschöpft ist und er zur Ladestation zurück muss. Programmieren Sie ihn daher so, dass er den Reinigungsprozess möglichst kurz vor Ihrer Rückkehr startet.
REINIGUNGS- UND STAUBSAUGER-ROBOTER Akku einsetzen Der Staubsauger-Roboter wird mit einem Akku betrieben Um den Akku einzusetzen, darf das Gerät nicht mit der Stromversorgung verbunden sein Lösen Sie die Schrauben des Akku-Fachs mit einem Schraubendreher und öffnen Sie das Akku-Fach Legen Sie den Akku ein Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität Schließen Sie das Akku-Fach wieder und ziehen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher wieder an Akku aufladen...
Automatische Aufladung Der Reinigungs- und Staubsauger-Roboter kehrt automatisch zur Ladestation zurück, wenn der Akkustand niedrig ist HINWEIS: Achten Sie darauf, dass die Ladestation immer an die Stromversorgung angeschlossen ist, anderen- falls kann der Roboter die Ladestation nicht finden. Sensortaste CLEAN •...
VERWENDUNG 1 Schalten Sie den Staubsauger-Roboter ein, indem Sie den Ein/Aus-Schalter, seitlich am Gerät, in die Position I kippen Die LED-Anzeige der CLEAN-Taste blinkt rot 2 Berühren Sie die CLEAN-Taste des Roboters oder drücken Sie die Ein/Aus-Taste auf der Fernbedienung, um den Reinigungsvorgang zu starten 3 Danach führt der Roboter den Reinigungsvorgang aus Die LED-Anzeige leuchtet währenddessen dauer- haft rot...
HINWEIS: Verwenden Sie die Spot-Reinigung nur bei stark verschmutzten Flächen. Nachdem der Roboter die verschmutzte Stelle gesäubert hat, wechselt er automatisch wieder in den automatischen Modus. Eckenreinigung Drücken Sie die Modus-Taste auf der Fernbedienung, um die Eckenreinigung einzustellen (Modus 3) In diesem Modus fährt der Roboter an einem Hindernis wie z B einer Wand entlang Die seitlich überstehenden Reinigungsbürsten säubern dabei die Ecken Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um die Reinigung zu beenden S-Form-Reinigung...
STAUBTUCH Sie können mit dem Staubsauger-Roboter den Boden von Staub befreien Ziehen Sie die Klebefolie von dem mitgelieferten Staubtuch ab und kleben Sie das Staubtuch auf der Geräteunterseite in den Staubtuch-Einsatz Wenn das Staubtuch schmutzig ist, entfernen Sie es aus dem Einsatz und setzen Sie ein neues ein REINIGUNG UND PFLEGE HINWEIS:...
Reinigungsbürsten reinigen Überprüfen Sie die Reinigungsbürsten regelmäßig auf Beschädigungen und Fremdkörper, die eine einwand- freie Funktion behindern könnten Säubern Sie die Reinigungsbürsten mit der Bürste oder einem Putztuch Ersetzen Sie beschädigte Reinigungsbürsten Um Sie aus der Halterung zu entfernen, ziehen Sie sie einfach nach oben heraus Sensoren und Ladekontakte reinigen Säubern Sie die Sensoren und die Ladekontakte auf der Geräteunterseite mit der Bürste oder einem wei-...
FEHLERBEHEBUNG Einige einfach zu behebende Probleme zeigt der Staubsauger-Roboter durch einen Fehlercode im Display Fehlercodes (Sensoren) Fehler- Ursache Lösung code E000 Sensoren voll funktionsfähig E001 Abhangsensor links defekt Säubern Sie die Sensoren an der Unterseite E002 Abhangsensor oben links defekt Säubern Sie die Sensoren an der Unterseite E004 Abhangsensor oben rechts defekt...
Fehlercodes (Antrieb) Fehler- Ursache Lösung code L000 Antrieb voll funktionsfähig Linkes Rad überbelastet Stellen Sie sicher, dass sich das Rad nicht L001 verfangen hat Rechtes Rad überbelastet Stellen Sie sicher, dass sich das Rad nicht L002 verfangen hat Linke Bürste überbelastet Stellen Sie sicher, dass sich die Bürste nicht L004 verfangen hat...
Seite 21
NC-5725-675 Français Robot aspirateur PCR-3550UV avec ampoule UV & chargement automatique...
Seite 23
SOMMAIRE Votre nouveau robot aspirateur .............4 Consignes préalables ...............5 Consignes de sécurité ..................5 Description du produit ..............7 Robot aspirateur ....................7 Station de chargement..................8 Télécommande ....................8 Boîtier avec écran et capteurs ................8 Mise en marche .................9 Robot aspirateur ................12 Insérer la batterie .....................12 Charger la batterie ...................12 Chargement automatique ................13 Bouton CLEAN ....................13...
VOTRE NOUVEAU ROBOT ASPIRATEUR Chère cliente, cher client, Nous vous remercions d'avoir choisi ce robot aspirateur. Ce robot frotte et aspire vos sols de manière totalement autonome selon un programme établi pour toute la semaine, et les désinfecte en utilisant la lumière UV.
CONSIGNES PRÉALABLES Consignes de sécurité • Ce mode d‘emploi vous permet de vous familiariser avec le fonctionnement du produit. Conservez-le a n de pouvoir le consulter en cas de besoin. • Pour connaître les conditions de garantie, veuillez contacter votre revendeur. Veuillez également tenir compte des conditions générales de vente ! •...
Seite 26
Consignes importantes pour le traitement des déchets Cet appareil électronique ne doit PAS être jeté dans la poubelle de déchets ménagers. Pour l'enlèvement approprié des déchets, veuillez vous adresser aux points de ramassage publics de votre municipalité. Les détails concernant l'emplacement d'un tel point de ramassage et des éventuelles restrictions de quantité...
DESCRIPTION DU PRODUIT Robot aspirateur 1. Écran à LED 2. Récepteur pour signal infrarouge 3. Pare-chocs 4. Boîtier avec écran et touches tactiles 5. Touches tactiles 6. Couvercle du compartiment pour le collecteur à poussière 7. Interrupteur marche/arrêt 1. Roue droite 2.
Station de chargement 1. Fenêtre de transmission pour signal infrarouge 2. Contacts de charge 3. Prise pour l'adaptateur secteur 4. Couvercle 5. Générateur de signal infrarouge 6. Indicateur de fonctionnement Télécommande 1. Bouton Marche/Arrêt 2. Boutons directionnels 3. Bouton SPOT 4.
MISE EN MARCHE Insérer les piles La télécommande fonctionne avec 2 piles de type AAA (non fournies). Ouvrez le compartiment à piles au dos de la télécommande et insérez les piles. Lors de l'insertion des piles, veillez à respecter la polarité.
Seite 30
Allumer et éteindre l'appareil 1. Allumez le robot aspirateur à l'aide du bouton Marche/Arrêt de la télécommande. Le robot est maintenant en mode veille. 2. Pour démarrer le cycle de nettoyage, appuyez à nouveau sur le bouton Marche/Arrêt de la télécommande.
Seite 31
Programmer le nettoyage Vous pouvez régler le robot aspirateur de façon à ce qu‘il démarre le processus de nettoyage chaque jour à l‘heure réglée Réglez l‘heure de nettoyage souhaitée à l‘aide des boutons situés sur le robot. ATTENTION : Le robot nettoie jusqu‘à ce que sa batterie soit vide et qu‘il doive revenir à sa station de chargement.
boutons directionnels ROBOT ASPIRATEUR Insérer la batterie Le robot aspirateur fonctionne avec une batterie. Avant d'insérer la batterie, assurez-vous que l'appareil n'est pas connecté au réseau. Dévissez les vis du compartiment batterie avec un tournevis et ouvrez le compartiment batterie. Insérez la batterie.
Chargement automatique Lorsque le niveau de charge de la batterie est faible, le robot aspirateur retourne automatiquement à la station de chargement. NOTE : Veillez à ce que la station de chargement soit toujours branchée au secteur, sinon le robot ne peut pas retrouver la station.
4. Pour enregistrer les réglages, appuyez sur le bouton CLEAN. Pour interrompre la programmation, maintenez enfoncé le bouton PLAN pendant env. 5 secondes. UTILISATION 1. Allumez le robot aspirateur en mettant l'interrupteur Marche/Arrêt situé sur la face inférieure de l'appareil en position I . Le voyant LED du bouton CLEAN se met à clignoter en rouge. 2.
NOTE : N'utilisez le mode de nettoyage spot que pour le nettoyage de surfaces très sales. Dès que le robot a nettoyé la zone sale, il repasse automatiquement en mode automatique. Nettoyage des coins Pour régler le robot sur le nettoyage des coins (mode 3), appuyez sur le bouton « mode » de la télécommande.
CHIFFON ANTI POUSSIÈRE Avec le robot aspirateur, éliminez la poussière de vos sols. Retirez le lm adhésif du chi on anti-poussière fourni et collez le chi on anti-poussière dans l'emplacement prévu à cet e et sur la face inférieure de l'appareil. Lorsque le chi on anti-poussière est sale, retirez-le de l'emplacement et remplacez-le par un nouveau chi on.
Seite 37
Nettoyer les brosses de nettoyage Contrôler régulièrement les brosses de nettoyage pour voir si elles sont abîmées ou s'il s'y trouve des corps étrangers, ce qui pourrait compromettre leur bon fonctionnement. Nettoyez les brosses de nettoyage avec la brosse ou avec un chi on. Remplacez les brosses de nettoyage abîmées. Pour les retirer de leur support, il su t de les extraire par le haut.
DÉPANNAGE Les pannes simples à réparer sont a chées sur l'écran du robot sous forme de code d'erreur. Codes d'erreur (capteurs) Code Cause Solution d'erreur E000 Capteurs pleinement opérationnels E001 Capteur de bord à gauche défectueux Nettoyez les capteurs situés sur la face inférieure. Capteur de bord en haut à...
Codes d'erreur (entraînement) Code Cause Solution d'erreur Entraînement pleinement L000 opérationnel L001 Roue gauche surchargée Assurez-vous que la roue n'est pas coincée. L002 Roue droite surchargée Assurez-vous que la roue n'est pas coincée. Assurez-vous que la brosse n'est pas coin- L004 Brosse gauche surchargée cée.