Pos: 334 /Te chnis che Dok umenta tion/A lle G eräte/ Überschr ifte n/Üb erschrif te n 1.1.1/ F/Übersc hrift 1.1.1: Fahrzeugda ten @ 13\mod_ 1234860757060_6.docx @ 340729 @ 3 @ 1
11.1.4
Fahrzeugdaten
Pos: 335 /Te chnis che Dok umenta tion/ Leis tungsmesstechnik/POWE RDYNO/052301
LPS 3000 R100/BA/Inhalt: 0523 Fahrze ugda te n/Las tsim ula tion @ 23\mod_ 1297435784778_6.docx @ 975295 @ @ 1
1 Rufen Sie das Menü DATENBANK und da-
nach den Menüpunkt FAHRZEUGDATEN
auf.
Es erscheint der Datenbank Browser:
2 Wählen Sie mit den Cursor-Tasten oder der
Maus einen Datensatz aus.
3 Öffnen Sie den Datensatz durch Doppel-
klicken oder Drücken der Taste <ENTER>.
Es erscheint der Bildschirm für das
Lastsimulations-Modell.
4 Definieren Sie das Lastsimulations-Modell.
5 Betätigen Sie den Button <F8 WEITER>.
Es erscheint der Fahrzeugdaten-
Bildschirm.
6 Wählen Sie die Fahrzeugdaten aus.
7 Mit <F8 SPEICHERN> werden die Daten
gespeichert.
ABC-Koeffizienten berechnen:
1 Betätigen Sie den Button <ABC-
KOEFFIZIENTEN BERECHNEN>
Es erscheint folgender Bildschirm.
2 Geben Sie die Masse einschließlich Fahrer
und Kraftstoff ein und bestätigen Sie mit
<ENTER>.
Die Gesamt-Masse beim Ausrollversuch und
der Anteil der rotierenden Masse werden be-
rechnet und angezeigt.
3 Tragen Sie die Start- und End-Geschwin-
digkeiten, sowie die Zeitintervalle ein.
4 Speichern Sie die Angaben mit
<F8 ÜBERNEHMEN>.
Pos: 336 /-----Format- ----/MANUE LLE R UMBRUCH Se ite numbruch @ 0\mod_ 1134403577687_0.docx @ 1278 @ @ 1
101
BA053101-de