MI2192 M2292
Recorder Status:
Rec.Stat.
NOP
WARTE
AKTIV
STOP
COMPLETE
Verfügbarer Aufzeichnungsspeicher
Spe.frei
100%
0%
Per.
4.4. Periodik Recorder
Start
Wenn das Instrument im Rec.Wait Zustand wartet und der Speicher leer ist,
zeigt es die programmierte Startzeit/Datum an.
Zeichnet es bereits auf (Rec.Run), wird statt der programmierten Startzeit die
tatsächliche Startzeit angezeigt.
Ende
Im Zustand Rec.Wait oder Rec.Run wird die programmierte Stop-Zeit/Datum
ausgewiesen. Wenn angehalten, (Rec.Stop oder Rec.Complete) ist die
tatsächliche Stopzeit/Datum (statt der programmierten) abzulesen.
Unter Umständen zeigt das Instrument auch den Grund für das Ende der
Aufzeichnung:
MANUELL
BREAK
END OF MEM.
Statistische Analyse aktiviert (ON) oder inaktiv (OFF).
stat
Anzahl der eingefangenen Spannungsstörungen
Anom
Falls augenblicklich ein Ereignis registriert wird, zeigt ein blinkender Pfeil auf die Zahl.
per
Zahl der aufgezeichneten Perioden seit dem Start.
Aktuelle Integrationsperiode (IP) in Sekunden.
Int.per
Die etwa maximale Anzahl speicherbarer Perioden (Linear Buffer Modus).
max
Zahl der (Versorgungs-)Spannungsunterbrechungen während der augen-
pwbrk
blicklichen Aufzeichnung.
4.5. Signalform-Aufzeichnung
trigg
Gewählte Triggerart, bei zeitgesteuertem Trigger
auch Datum/Uhrzeit.
Signale
Aufzuzeichnende Signale
Länge des Puffers für die Aufzeichnung.
Speicherbuf
Triggereingang, Pegel und Flanke.
Ebe.Sch.Eing.
Nur sichtbar bei Level-Trigger.
Symbol '>' = ansteigende, '<' fallende Flanke.
Gewählter Speichermodus.
Speich.mod.
Im Repeat Modus zeigt das Display außerdem
die Zahl der noch zur Verfügung stehenden
Wiederholungen
Keine Aktion
Recorder (AUTO Modus) wartet auf Startzeit/Datum
Aufzeichnung läuft
Recorder
(AUTO
Aufzeichnung abgebrochen.
Aufzeichnung beendet
Speicher leer
Speicher voll
Anzahl gespeicherter Datensätze im Puffer
Abbruch per Hand im AUTO Modus
Speicher voll (im Modus Linear)
40
Teil III Bedienungsanleitung
Modus)
manuell
WAVEFORMS
19 . 8 A
22 . 9 A
Merke:
Das letzte Ereignis wird
angezeigt
angehalten,
I 1
rec. no: 1
T = LEVEL