MI 2092 PQA
3.3. Recorder (Datenerfassung) Untermenu
Verwenden Sie dies Untermenu zur Programmierung der Aufzeichnungsparameter und
der START/STOP -Bedingungen. Erinnern Sie sich aber daran, dass der Start/Stop-
Befehl nur im RECORD-Hauptmenu gegeben werden kann.
Mit den Aufwärts-/Abwärts-Tasten wählen Sie den entsprechenden Parameter an
START und STOP Es gibt zwei Arten, um die Aufzeichnung zu starten oder zu
STAT. and PER.
ANOM.WINDOW Aufzecihnung von Spannungsanomalien
Bild 9
stoppen.
In Einstellung Manual beginnt die Aufzeichnung sofort, wenn
Periodische Aufzeichnung ausgeschaltet ist.
Wenn Periodische Aufzeichnung aktiviert ist, gibt es eine
"null" Sekunden-Verzögerung. Der STOP - Befehl im
manuellen Modus ist unmittelbar wirksam.
Im Auto Modus erfolgt START und STOP zum
programmierten Zeitpunkt. Die Aufzeichnung kann zu jeder
Zeit manuell beendet werden.
Mit SELECT schalten Sie zwischen MANUELL und AUTO
hin und her.
Zur Programmierung der Start/Stop-Zeiten schalten Sie
zwischen Datum und Uhrzeit mit Hilfe der RECHTS und
LINKS Cursortasten hin und her. Die Werte werden dann mit
Hilfe der AUFWÄRTS und ABWÄRTS-Pfeile verändert.
STAT. Statistische Analyse
PER. Periodische Analyse
Mit SELECT EIN bzw. AUS - schalten
Mit SELECT schalten Sie zwischen AUS, FIXED Window
oder VARIABLE Window hin und her.
In FIXED window sind Fenster und Ober-/Untergrenzen über
die Aufzeichnungsdauer fixiert.
In VARIABLE window werden Fenster sowie Ober- und
Untergrenze dynamisch berechnet. Mit LINKS und RECHTS
23
Teil III Bedienungsanleitung